Binnen drei Tagen sind schätzungsweise gut 5000 Besucher durch Drebach spaziert. Und das mit zumeist staunenden Blicken, denn sie alle waren gekommen, um sich einen Eindruck von der diesjährigen Krokusblüte zu verschaffen. Während sich die Blütenpracht diesmal an einigen Stellen in Grenzen hielt, bildeten die Krokusse in anderen Bereichen wahre Teppiche. Deshalb riss der Andrang der Spaziergänger und Wanderer auch am Sonntag nicht ab, als die Sonne nicht mehr ganz so gut mitspielte.
Regen sorgt nur kurz für Bedenken
"Eigentlich wollten wir den Parkplatz am Sonntag gar nicht erst öffnen", erklärt Bürgermeister Swen Drechsler. Weil es am Vormittag regnete, wurde mit geringem Interesse gerechnet. Doch weil der Himmel schon bald wieder aufzog, änderten die Gastgeber doch noch ihre Meinung. Zum Glück, denn auch an diesem Tag kamen wieder viele Autos, die zum Teil sogar Kennzeichen aus Berlin und Tschechien trugen. "Die Leute kamen buchstäblich geströmt", so Drechsler. Er war schon am Freitag von den vielen Besuchern überwältigt. Den Höhepunkt stelle der Samstag mit geschätzten 2500 Gästen da, am Sonntag kamen noch einmal gut 1500 dazu.
Viele Helfer packen mit an
Und der Drebacher Bürgermeister hält es für möglich, dass auch gegen Ende dieser Woche noch einmal reger Betrieb herrscht. Angesichts der Wetterprognose mit kühleren Temperaturen und möglichem Regen in den kommenden Tagen, falle eine konkrete Prognose schwer. Allerdings sei ein weiteres blütenreiches Wochenende nicht auszuschließen. Die Drebacher werden in jedem Fall gerüstet sein - so, wie es auch schon am vergangenen Wochenende der Fall war. "Noch einmal großen Dank an alle Helfer, die trotz der kurzfristigen Entscheidung auch am Sonntag tolle Arbeit geleistet haben", so Drechsler. Über Tipps konnten sich Besucher ebenso freuen wie über umfangreiche und leckere Verpflegung.