Wenn vom 2. bis 4. Oktober die Kirmes in Drebach steigt, dann gibt es viel Musik, Tanz und jede Menge Spaß und Unterhaltung für die ganze Familie zu erleben. Der Startschuss fällt am Freitagabend mit einer Jugendveranstaltung unter dem Motto "Drebach tanzt". Am Samstagabend kann beim Kirmestanz mit "Pro Musicum" wieder das Tanzbein geschwungen werden. Ein Familienprogramm sowie eine Bastelstraße, Hüpfburg und Ponyreiten laden am Sonntag ein (siehe Programm). Außerdem locken an beiden Tagen Schausteller und Festzeltbetrieb auf den Dorfplatz. Ohne freiwillige Helfer wäre die Organisation kaum möglich. Deshalb freut sich Bürgermeister Jens Haustein: "Sämtliche Veranstaltungen sind durch unsere Verein abgesichert. Mit Unterstützung der Gemeinde richten die Freiwillige Feuerwehr, der Karnevals-, Fußball- und Turnverein, der Jugendclub und die Heidelbachtal-Musikanten seit dem Jahr 2000 die Kirmes aus. Dafür herzlichen Dank." Mit Spannung wird die Vorstellung der "Melzer-Chronik" am Samstag um 17 Uhr im Speisesaal der Grundschule erwartet. Kurt Melzer war Lehrer aus Leidenschaft und hat sich ein Leben lang für junge Menschen, den Naturschutz und die Ornithologie eingesetzt. Er leitete die Arbeitsgemeinschaft "Junger Naturforscher", betreute das reizvolle Heidelbachtal, gründete die Natur- und Heimatfreunde, war Vorsitzender des Kulturbundes und engagierte sich für den Erhalt der Krokuswiesen. Außerdem war Kurt Melzer ehrenamtlich als Ortschronist tätig. In jahrelanger Kleinarbeit hat er Fakten und Daten erfasst, worauf sich alle Drebacher freuen dürfen.
- Erzgebirge
- Drei tolle Tage

Corona-News
Dreitägiger Corona-Impfmarathon in Burgstädt
Corona Am Wochenende sollen 300 Senioren geimpft werden

Sachsen

Chemnitz
23-Jähriger in Chemnitz angegriffen: Zeugen gesucht
Blaulicht Unbekannter setzte Elektroschocker ein

Erzgebirge

Mittelsachsen

Vogtland
32-Jähriger vor Polizei in Plauen geflüchtet
Blaulicht Der Flüchtige ließ das Auto am Wegrand stehen

Westsachsen
Meistgelesen
- 1.Forderung auf Demo in Schneeberg: "Wir wollen in die Schule"
- 2.Ministerpräsident Michael Kretschmer zieht Impfpflicht in Erwägung
- 3.Totes Baby in Schwarzenberger Container: "Kripo Live" ermittelt
- 4.Schwerer Unfall in Auerbach: Notarzt kann nur noch den Tod eines 89-Jährigen feststellen
- 5.Autounfall in Mülsen endet folgenschwer