Aue. Auf der Zielgeraden der 2. Fußball-Bundesliga geht dem FC Erzgebirge Aue offenbar die Puste aus. Die Lila-Weißen mussten im Erzgebirgsstadion gegen den VfL Bochum - eigentlich ein Spiel auf Augenhöhe - eine 1:2-Niederlage einstecken. Die Kicker aus dem Ruhrpott sorgten früh für klare Verhältnisse. beiden Tore für die Gäste fielen in der ersten Halbzeit. In der 29. Minute traf Thomas Eisfeld, in der 42. Minute war er wiederum beteiligt. Er brachte einen Freistoß gefährlich ans Tor. Malcolm Cacutalua versuchte diesen zu entschärfen. Doch dann war Kapitän Anthony Losilla zur Stelle und köpfte das Leder ins Tor der Gastgeber.
In diesem stand diesmal Robert Jendrusch. Aufgrund einer Schulterverletzung fällt Martin Männel längere Zeit aus, musste also die Saison vorzeitig beenden. Auch darüber hinaus schüttelte Cheftrainer Dirk Schuster alles ordentlich durch und wechselte auf vier weiteren Positionen seine Startelf. Louis Samson, Calogero Rizzuto, Jan Hochscheidt und Pascal Testroet kamen für Jakub Rasmussen, Dennis Kempe, Florian Krüger und Philipp Zulechner ins Aufgebot.
Wie schon im Spiel beim FC St. Pauli mangelte es an Veilchen-Chancen nicht. Immer wieder kamen die Schützlinge von Schuster gefährlich vor das gegnerische Tor. Doch es fehlte die letzte Konsequenz, vielleicht auch das Fünkchen Glück.
In den Schlusssekunden hatte Aue dann dieses. Njegos Kupusovic sorgte für den Anschlusstreffer. Nach diesem Tor wurde die Partie gar nicht mehr angepfiffen. So blieb es nur eine kleine Schönheitskorrektur. Der VfL Bochum bleibt damit auch im siebten Spiel seit dem Neustart der 2. Bundesliga ungeschlagen. Die Gastgeber hingegen straucheln zum zweiten Mal infolge.