Ein kleiner Ort im Erzgebirge geht auf Sendung: MDR bringt Dorfleben ins Fernsehen

Gemeinschaft Vom Dorffest zur TV-Show

Dörnthal. 

"In Dörnthal ist die Welt noch in Ordnung", sagt Gernot Ulbricht, den man im Dorf nur Gernot nennt. Am Wochenende und den Tagen davor gab es im Ort nur ein Thema: "Der MDR kommt."

Senderreihe im Erzgebirge fortgesetzt

"Unser Dorf hat Wochenende" ist eine Sendereihe des Mitteldeutschen Rundfunks, die laut Sender "die emotionalen und unterhaltenden Momente des Landlebens in Mitteldeutschland" zeigt. Die Reihe existiert seit 2016 und hat sich mittlerweile etabliert. "Anfangs suchten wir selbst nach interessanten Orten, mittlerweile bekommen wir viele Bewerbungen", erklärt Kathrin Welzel, die Autorin der Sendung.

Zwei Esel im Rampenlicht

Für Dörnthal bewarb sich der Kulturverein des Dorfes. Vorausgegangen war ein Dorffest zum 575-jährigen Jubiläum des Ortes, das viel Schwung ins Dorfleben brachte. "Der Zusammenhalt ist jetzt noch stärker", sagt Alina Krause, die Ortsvorsteherin. Gernot Ulbricht sieht den MDR-Dreh als Chance für den Ort. Mit seinen beiden Eseln, Concitta und Dörni, war er ebenfalls im Fokus der Kameras, obwohl die Esel etwas kamerascheu waren. Neben Kulturverein und Kirche wurde auch die älteste noch produzierende Ölmühle Deutschlands ins rechte Licht gerückt. "Es ist aufregend, dieser Medienrummel", sagt Christin Lehmann, die gelernte Müllerin. Der Dreh dauert oft mehrere Stunden, da die Macher die Natürlichkeit der Orte einfangen möchten und keine gestellten Szenen zeigen möchten. Die Ortsvorsteherin, die den Film-Dreh als gute Werbechance sieht, bringt das Gemeinschaftsgefühl auf den Punkt: "Dörnthal ist Heimat im Herzen und ein besonderer Ort."

Wann wird der Beitrag gesendet?

Sendetermin ist der 15. März 2025 um 19.50 Uhr im MDR.

 

Auch interessant für Dich


  Newsletter abonnieren