Jahnsdorf. Die Kinder und Erzieher der Kindertagesstätte Sonnenschein sind bei Spaziergängen entlang der Straße der Jugend immer an zwei verwahrlosten Kleingärten vorbeigegangen. "Im Mai 2020 kamen wir auf die Idee, einen Naturgarten an dieser Stelle zu errichten, um die Kinder besser an das Thema Natur heranführen zu können", sagt Kitaleiterin Judith Auerswald. Im Juli erfolgte schließlich der Abriss der beiden Holzhütten. Wildwuchs wurde beseitigt, und im Rahmen eines Arbeitseinsatzes ein Buchenlabyrinth und eine Benjeshecke angepflanzt.
Anschließend erfolgte die Einebnung des Geländes. "Vom Wirtschaftsservice Euregio haben wir zwei Insektenhotels, ein Vogelhäuschen und drei Igelhäuser gespendet bekommen, die Ende Oktober aufgestellt wurden. Außerdem erfolgte der Einbau einer neuen Pumpe für den Brunnen, der für die Versorgung von sieben Gemüsebeeten, die im Frühjahr nächsten Jahres angelegt werden, dienen soll", sagt Anja Steiner, die stellvertretende Leiterin der Kita. Des weiteren wurde ein Schaukasten aufgestellt, in dem über aktuelle Projekte im Naturgarten informiert wird. "Dieser steht für die Öffentlichkeit zur Verfügung. Unsere Kita hatte lediglich die Idee und hat das Vorhaben in die Tat umgesetzt", so Judith Auerswald.
Mit ihrem Naturgarten nimmt die Kita Sonnenschein 2021 am Bildungsprogramm "Gemüse Ackerdemie" teil, welches das Pflanzmaterial zur Verfügung stellt. Nach einer ausführlichen Einführung durch einen Gärtnerprofi wird die Bewirtschaftung der Beete von den Gruppen übernommen. "Nach der ersten Ernte möchten wir gern ein Fest feiern und das Gemüse beispielsweise durch das Kochen einer Gemüsesuppe selbst verwerten.