Ein Tag am Set vom neuen "Erzgebirgskrimi": BLICK.de-Gewinner dürfen Filmstars treffen

Gewinnspiel Vier Gewinner von fast 400 Teilnehmenden haben das große Glückslos gezogen und durften Kai Scheve und Teresa Weißbach am Set des neuen "Erzgebirgskrimis" besuchen

Region Annaberg-Buchholz. 

Einmal ans ganz große Filmset kommen und die Stars der Lieblingsfilmreihe treffen. Das klingt wie ein Traum, aber für vier BLICK.de-Lesende wurde der Traum zur Realität. 

Fast 400 Teilnehmende beim BLICK.de-Gewinnspiel

Unglaublich! 395 Interessierte hatten sich auf das einmalige und exklusive BLICK.de-Erzgebirgskrimi-Gewinnspiel, bei dem man ans Set der Filme kommen und die Hauptdarsteller treffen durfte, beworben. Zwei von ihnen, Sarah Krekel (29) und Uwe Kempe (53) hatten das große Glücklos gezogen.

Sarah hatte dabei im Bewerbungsformular geschrieben, dass sie von Beruf Staatsanwältin in Chemnitz ist, weshalb sie und ihre Mama Silke (60) jeden Erzgebirgskrimi ganz besonders unter die Lupe nehmen und sie ihre Mama gern mit dem Gewinn überraschen wollen würde. Das hat geklappt. Auch Uwe und sein Sohn Lukas (16) aus Olbernhau, schauen die Filme seit Jahren immer gemeinsam und hatten sich sogar schon auf Komparsenrollen beworben, geklappt hatte es jedoch noch nie.

Behind The Scences - Rundgang und Staralarm

Am 22. Mai war es dann endlich soweit. An einem geheimen Treffpunkt im Erzgebirge wurde die kleine Gruppe vom Produzenten der ZDF-Erzgebirgskrimis in Empfang genommen und die Tour begann. Der Rundgang führte vorbei an den Trailerfahrzeugen, in denen sich die Kostüme, die Maske und die Wäsche befanden, direkt zum Catering, bei dem die BLICK.de-Gewinner sogar mit Mittag essen durften. Dort trafen die Gewinnergruppe sogar auf Schauspiellegende Thomas Thieme, der seit einigen Filmen in die Rolle von Saskias Onkel geschlüpft ist. Thieme nahm sich ebenfalls ein paar Minuten für die Fans Zeit, bevor er weiter zum Set musste. 

Meet & Greet mit Teresa Weißbach und Kai Scheve

Als dann endlich der große Moment kam und die Hauptdarsteller Kai Scheve (spielt Kommissar Winkler) und Teresa Weißbach (spielt Försterin Saskia Bergelt) dazu stießen, gab es erst einmal ein bisschen Zeit für Fotos und Autorgramme. Nach anfänglicher Nervosität, entstanden schöne Gespräche. Fünf Minuten Filmmaterial würde am Tag nur gedreht werden, erklärte Teresa Weißbach und Kai fügte hinzu, dass so ein Drehtag schon einmal 10 Stunden gehen kann. Auch ein Gruppenfoto durfte nicht fehlen. Danach mussten beide Schauspieler direkt in die Maske. 

Gewinner durften mitten ans Set zum Forsthaus

Nach dem Plausch ging es dann mit den Shuttlebusen des Filmteams für die Gewinner mitten in den erzgebirgischen Wald. Es stand eine Szene am bekannten Forsthaus der Försterin auf dem Drehplan, bei dem sie dabei sein durften. Auch das bekannte Forstfahrzeug von Saskia Bergelt, was man aus den Filmen kennt, stand bereits auf dem Hof. "Probe läuft", schrie die Regisseurin und immer wieder wurde die Szene perfektioniert, bevor sie dann final, gedreht werden konnte. Teresa Weißbach kam sogar in den Einstellungspausen zur Gruppe herüber und erklärte ein paar Sachen des Drehs.

Wie geht es für Saskia und Robert im Film weiter?

Was in der Szene genau passiert, darf an der Stelle nicht verraten werden, es wirkte allerdings sehr harmonisch zwischen Saskia und Robert. Auch die Gewinner des Meet & Greets waren voller Freude. "Es war einmalig und noch besser als erwartet", sagte Sarah Krekel. Ihre Mama Silke, die extra aus Gera angereist war, stimmte dem zu: "Ja und es waren alle so nett und haben sich so viel Zeit für uns genommen. Das war nicht selbstverständlich, vor allem, weil der Drehplan auf die Minute getaktet ist." Auch die Männer in der Runde waren angetan. "Ich habe die Crew zu unserem Bergbauverein in Olbernhau eingeladen", erklärte Uwe und fügte hinzu: "Vielleicht drehen sie ja eines Tages in unserem schönen Städtchen."

Film wird erst 2026 ausgestrahlt

Aktuell wird der 15. Teil vom Erzgebirgskrimi mit dem Titel "Mord in der Walpurgisnacht" gedreht. Bereits nächste Woche gehen die Dreharbeiten für Teil 14, also den Film, der vorher ausgestrahlt wird, weiter. Beide Filme werden voraussichtlich erst 2026 über die Bildschirme laufen. 

Alles zum ZDF-Erzgebirgskrimi

  Newsletter abonnieren