Vor oder zurück? Seit 32 Jahren stellen wir uns gleich zweimal im Jahr diese scheinbar einfache Frage. Dennoch: Die meisten kommen beim Thema Zeitumstellung immer wieder ins Grübeln. Irgendwie kann man sich das einfach nicht merken! Doch zum Glück kommt uns heute die digitale Technik entgegen und erledigt die Umstellung komplett in Eigenregie. Während sich Smartphones und Funkwecker ganz von selbst auf den neuen Tagesrhythmus einstellen, legt Dirk Röder noch selbst Hand an. Der Chef des Chemnitzer Uhrenmuseums muss an den Zeigern hunderter Turm-, Bahnhofs- und Stempeluhren drehen. Dabei kann er sich im Oktober noch glücklich schätzen, immerhin bekommt er dafür an diesem Sonntag ganze 60 Minuten geschenkt. Denn - um die eingangs erwähnte Quizfrage noch aufzulösen - im Herbst wird die Uhr um eine Stunde zurückgestellt.
- Erzgebirge
- Eine Frage der Zeit

Chemnitz

Erzgebirge

Mittelsachsen

Vogtland

Digitale Medien rund um die Uhr - die "Onleihe" boomt!
Aktion Nachfrage für digitale Angebote steigt

Westsachsen
Meistgelesen
- 1.Corona-Streit in Auer Imbiss eskaliert: Verkäufer mit Glasflasche geschlagen
- 2.FFP2-Masken beim Einkaufen bald Pflicht? Das plant die Bundesregierung
- 3.Zahlreiche Einsendungen: Das sind die schönsten Schneemänner der Region
- 4.Achtung: Diese Betrüger machen Werdaus Wohngegenden unsicher
- 5.Wüstenbrand: LKW schleudert Honda gegen Hauswand - Fahrerin schwer verletzt