Eine Nacht für einen Euro: Was zunächst unmoralisch klingt, ist eine außergewöhnliche Idee von Oberbürgermeister Rolf Schmidt zum Parken in der Annaberger Innenstadt. Der gute Einfall passierte ohne Gegenstimme den Stadtrat. Damit gilt seit dem Beginn des Annaberger Weihnachtsmarktes in der Tiefgarage unter dem Annaberger Markt von Montag bis Samstag in der Zeit von 18 bis 8 Uhr ein Nachttarif von einem Euro. Im Parkhaus "Altstadt 2" am ehemaligen Buchholzer Tor an der Scheibnerstraße gilt der gleiche Nachttarif zur gleichen Zeit. Für das Stadtoberhaupt steht fest: "Wir schlagen gleich mehrere Fliegen mit einer Klappe. Zum einen verschwindet ein großer Teil der Blechlawinen nachts von unseren Straßen. Zum anderen kann der Winterdienst in Ruhe seine Arbeit erledigen und zum Dritten haben unsere Bürger die Möglichkeit, ihren fahrbaren Untersatz preisgünstig und noch dazu überdacht unterzustellen." Stadträtin Rita Büttner als Vertreterin des innerstädtischen Handels gratulierte dem Oberbürgermeister zu dieser tollen Idee und sagte: "Das ist ein vorfristiges Weihnachtsgeschenk für unsere Bürger und eine echte Alternative für Bewohner unserer Innenstadt". Neben den Anwohnern sollen auch Besucher des Eduard-von-Winterstein-Theaters künftig von den neuen Nachttarifen profitieren. Der Aufsichtsrat der Stadtwerke Annaberg-Buchholz hatte bereits vor dem Stadtratsbeschluss den neuen Nachttarifen zugestimmt. Die Stadtwerke betreiben die Parkhäuser in Annaberg-Buchholz. Stadtsprecher Matthias Förster informiert zusätzlich: "Bereits seit längerer Zeit gibt es einen noch günstigeren Nachttarif im Parkhaus "Altstadt 1" an der B 101. Dort werden für´s nächtliche Parken von 18 bis 8 Uhr nur 0,50 Euro fällig."ru/pm
- Erzgebirge
- Eine Nacht für einen Euro

Chemnitz

Erzgebirge

Mittelsachsen

Vogtland

Digitale Medien rund um die Uhr - die "Onleihe" boomt!
Aktion Nachfrage für digitale Angebote steigt

Westsachsen
Meistgelesen
- 1.Corona-Streit in Auer Imbiss eskaliert: Verkäufer mit Glasflasche geschlagen
- 2.Starker Schneefall sorgt für Beeinträchtigung im Straßenverkehr
- 3.Corona: Keine drastischen Neuregelungen, aber Lockdown-Verlängerung
- 4.FFP2-Masken beim Einkaufen bald Pflicht? Das plant die Bundesregierung
- 5.Zahlreiche Einsendungen: Das sind die schönsten Schneemänner der Region