Entscheidung fällt an diesem Sonntag

Oberbürgermeister Schwarzenberger entscheiden im 2. Wahlgang

Schwarzenberg. 

Schwarzenberg. An diesem Sonntag gilt: Die Schwarzenberger entscheiden, wer in den nächsten Jahren den Chefsessel im Rathaus inne hat. Im zweiten Wahlgang treten noch vier Kandidaten an. Für die CDU geht Ruben Gehardt ins Rennen. Er hatte im ersten Wahlgang mit 44,9 Prozent der Stimmen gewonnen. Verfehlte aber die notwendige absolute Mehrheit. Platz zwei ging an Einzelkandidatin Lilly Vicedom, die 21 Prozent der Stimmen erhielt. Auch sie steht erneut auf dem Stimmzettel. Einzelkandidat Erik Weber landete im ersten Wahlgang knapp hinter Vicedom. 20,1 Prozent der Wähler schenkten ihm das Vertrauen. Auch er tritt wieder an. Platz vier holte sich im ersten Wahlgang mit 8 Prozent Frank Weihrauch. Für Pro Schwarzenberg wird er auch im zweiten Wahlgang um die Gunst der Wähler kämpfen.

Roland Küblböck von Bündnis90/Die Grünen hat nach 6,1 Prozent im ersten Wahlgang seine Bewerbung zurückgezogen. Er wünscht sich, "dass ein Kandidat, der demokratische Werte vertritt, gewinnt". Die Neuwahl des Stadtoberhauptes wird notwendig, weil Heidrun Hiemer vorzeitig ihr Amt niederlegt. Nach 19 Jahren als Chefin im Schwarzenberger Rathaus geht sie in den wohlverdienten Ruhestand. Eigentlich sollte die Wahl bereits im Juni sein. Aufgrund der Corona-Pandemie musste sie auf den Herbst verschoben werden. Hiemer hatte dafür sogar ihre Amtszeit ein bisschen verlängert. Am 30. Oktober wird sie letztmalig in Amt und Würden sein. Sie freut sich auf mehr Zeit mit der Familie.

  Newsletter abonnieren

Euer News-Tipp an die Redaktion