Annaberg-B. Es war ein besonderer Moment, als am vergangenen Freitag die Ausstellung des russischen Holzbildhauers Leonty Usov anlässlich des zehnjährigen Jubiläums der Manufaktur der Träume im Erlebnismuseum eröffnet wurde. Denn nicht nur der Initiator der Ausstellung, Dietmar Lang, war dabei, sondern der Künstler aus dem sibirischen Tomsk war ebenfalls live zugeschaltet und freute sich mit den Gästen über seine Schau und die russischen Lieder des Duos "Roter Mohn". Dietmar Lang, dem Vorsitzenden des Verbandes der Erzgebirgischer Schnitzer gelang es in Zusammenarbeit mit der Stadt, diese originelle Ausstellung zum Jubiläum sowie zum 30. Gründungsjubiläum des Erzgebirgischen Schnitzerverbandes e.V. nach Annaberg-Buchholz zu holen. Doch es war eine Organisation mit Hindernissen. Denn am 20. März sollten die hochkarätigen Exponate da sein und am 15. April war die Eröffnung geplant. Doch fünf Monate lang waren die Skulpturen verschollen. Doch endlich konnten die Zollformalitäten gemeistert werden und die Ausstellungsstücke standen vor der Tür. "Viele haben geholfen. Immerhin waren die Exponate 10.299 Kilometer von Sibirien her unterwegs", so Dietmar Lang. Ein Spaziergang durch die Schau von Leonty Usov ist spannend, denn gezeigt werden Holzskulpturen als realistische Portraits und neorealistische Werke mit Annäherung an den Surrealismus und großer fantasievoller Gestaltung unter Bewahrung der klassischen Linie. Das Lebenswerk des weltweit bekannten Künstlers aus Tomsk ist enorm. Er schuf etwa 700 Skulpturen.
"Manufaktur der Träume"
Das zehnjährige Jubiläum des Erlebnismuseums "Manufaktur der Träume" wurde dann am Samstag mit zahlreichen Höhepunkten wie einem Familientag und einem fantasievollen Traumabend gefeiert. Für Staunen sorgte vor allem der Auftritt der Vertikaltuch-Artistin Liliya Chikova von den Cosmic Artists Berlin im Treppenturm der Manufaktur.