Annaberg-Buchholz. Klöppeln verbindet über Ländergrenzen hinweg und auch ohne, dass man die gleiche Sprache spricht!
Positive Resonanz kommt aus verschiedenen Ländern
Diese Erkenntnis ist für Manuela Fischer, Leiterin der Klöppelschule Barbara Uthmann in Annaberg-Buchholz, nichts Neues und dennoch ist sie über die weltweiten Reaktionen des Online-Projekts "Klöppel-Fragestunde" auf Facebook überwältigt. "Die Resonanz auf die Online-Fragestunde, welche wir im Januar veröffentlicht haben, war motivierend und lehrreich: Ich musste manchen Kommentar sogar übersetzen lassen", berichtet sie. "Begeisterte Reaktionen erreichten mich unter anderem aus Tschechien, Italien, Schweiz, Österreich, den Niederlanden, Frankreich, Spanien, Russland, sogar aus Brasilien und natürlich aus ganz Deutschland."
Online-Kurse nun auch für Anfänger
Die aktive Klöppel-Community fragt nach mehr, da nun seit November keine Kurse und Weiterbildungen in der lokalen Klöppelschule im Kulturzentrum Erzhammer stattfinden können. Besonders neugierigen Anfängern jeden Alters möchte Frau Fischer nun die ersten Schritte näher bringen. Die ersten Grundlagen für jeden Klöppel-Weg werden vermittelt. Selbst für Kreative, die bereits in ihrer Kindheit die ersten Klöppelstunden absolvierten und das Hobby nun wieder aufleben lassen möchten, ist das neue Video eine ideale Auffrischung.
Vorbereitungen für erste digitale Klöppelstunde
Am kommenden Samstag, dem 20. Februar um 15 Uhr, ist es soweit - die erste digitale Klöppelstunde wird auf dem Facebook-Kanal des Erzhammers sowie dem städtischen YouTube-Kanal veröffentlicht.
Wird noch Material benötigt? Kein Problem: Die erste Ausstattung an Klöppelbriefen für Einsteiger und Könner ist nun ebenfalls online erhältlich. Die Klöppelschule Barbara Uthmann ist natürlich auf dem neuen Online Marktplatz der Stadt www.annaberg-buchholz.market unter der Rubrik Kunsthandwerk vertreten - es darf gestöbert und gekauft werden!
Zu finden sind alle digitalen Angebote des Kulturzentrum Erzhammer unter: www.annaberg-buchholz.de/erzhammer
Facebook-Seite Kulturzentrum Erzhammer: https://www.facebook.com/erzhammer.annaberg
YouTube-Kanal Stadt Annaberg-Buchholz: www.youtube.com/channel/UC9fTYmi8A3wNQFD8VwDbU-Q