Der Modelleisenbahnclub Flöhatalbahn Pockau lädt kommendes Wochenende zur ersten Serien der jährlich stattfindenden Weihnachtsausstellung.
Was wird zu sehen sein?
Zu sehen ist sie in den Vereinsräumen in der Amtsfischerei, Fischereiweg 35. Wie immer gibt es für die Besucher etwas Neues auf den Anlagen zu entdecken. Davon gibt es übrigens mehrere unter dem Dach des geschichtsträchtigen Gebäudes. Die größte bildet die analoge Clubanlage. Diese ist über Jahrzehnte hinweg gewachsen. Immer wieder haben die Vereinsmitglieder etwas Neues gebaut und gegen etwas Älteres eingetauscht. Das Modell des Kalkwerks ist nun komplett ausgestaltet. Davor haben sich "De Flöhataler" aufgebaut. Die Miniaturfiguren musizieren im wahrsten Sinne des Wortes miteinander. Außerdem treibt im so genannten "Bruch" des Kalkwerks ein Drache sein Unwesen.
Große Landschaften zu entdecken
Neben dem Kalkwerk befinden sich weitere Gebäude oder Landschaften auf der Anlage, die es auch in Wirklichkeit gibt. Dazu gehören der Bahnhof Olbernhau mit all seinen Gebäuden und das Oberneuschönberger Stellwerk. Fertige Bausätze gibt es für Modelle wie diese nicht. Diese müssen in purer Handarbeit hergestellt werden. Vorher müssen die Originalgebäude vermessen und gezeichnet werden. Dabei ist nicht unbedingt der genaue Maßstab maßgeblich. "Es geht dabei um den Wiedererkennungswert", so der Vereinsvorsitzende Matthias Börner.
Weitere Neuerungen und spannende Erlebnisse
Die zweite Clubanlage kam später hinzu. Diese wird digital betrieben. Ein entsprechend programmierter Computer übernimmt die Steuerung. Hier haben die Mitglieder im Bereich der Elektronik einige Neuerungen vorgenommen. Wer möchte, kann sich vor Ort während der Weihnachtsausstellung auch ganz aktiv als Modellbahner versuchen. Dazu stehen eine Gartenbahn und eine kleinere H0-Anlage zur Verfügung. Außerdem gibt es wieder das beliebte Suchspiel. Kleinere Gäste, die pfiffig genug sind, ein ganz bestimmtes Tier auf der großen Clubanlage aufzuspüren, dürfen sich über ein kleines Präsent freuen.
Öffnungszeiten der Weihnachtsausstellung
Geöffnet ist die Weihnachtsausstellung am Samstag, dem 7. Dezember von 13 bis 17 Uhr, am Sonntag dem 8. Dezember von 10 bis 17 Uhr, am Samstag, dem 28. Dezember von 13 bis 17 Uhr und am Sonntag dem 29. Dezember von 10 bis 17 Uhr.