Die Fußballer des SV Auerhammer sind der neue Hallenmeister des Erzgebirges. Allerdings war der Vorjahressieger ESV Zschorlau in der Annaberger Silberlandhalle dicht davor, seinen Titel zu verteidigen. Beide Teams standen sich im Endspiel um den Erzgebirgshallencup 2025 gegenüber, wobei die Dramatik kaum zu überbieten war. Nachdem die reguläre Spielzeit beim Stand von 2:2 keinen Gewinner hervorgebracht hatte, fiel die Entscheidung im Neunmeterschießen. Und dabei bewiesen die SVA-Kicker ihrer Nervenstärke, nachdem sie zuvor schon über das gesamte Turnier hinweg ihre spielerische Klasse gezeigt hatten.
Titel als verdienter Lohn
"Auerhammer hat eine überragende Hallensaison gespielt. Es war eigentlich klar, dass kein Weg an ihnen vorbei geht", zeigte sich Zschorlaus Trainer Maik Schettler hinterher als fairer Verlierer. Er spielte damit auch auf den überzeugenden Auftritt des neuen Hallenmeisters in der Silberlandhalle an, wo die "Hammers" vor den Augen von 550 Zuschauern als einziges Team ungeschlagen blieben. Nach den gelungenen Auftritten gegen Olbernhau (4:1), Königswalde (2:0) und Gornau (1:1) schaltete der spätere Sieger im Halbfinale die Spielgemeinschaft Arnsfeld mit 5:2 aus. Der Kreisklasse-Vertreter, der anschließend auch das Spiel um Bronze gegen Königswalde mit 0:4 verlor, war dennoch das Überraschungsteam dieser Hallensaison.
Mit Schwung und neuem Trainer in die Rückrunde
Die Zschorlauer, von vielen als Favorit gehandelt, taten sich dagegen schwer und mussten nach der 2:4-Niederlage gegen Ehrenfriedersdorf lange ums Weiterkommen bangen. Erst nach dem 4:0-Sieg im letzten Gruppenspiel gegen Dreach/Falkenbach und dem 3:1-Erfolg der Arnsfelder gegen Ehrenfriedersdorf wurde aufgeatmet. Konnten sich die Zschorlauer im Halbfinale noch knapp mit 3:2 gegen Königswalde durchsetzen, so hatten sie im Endspiel das Nachsehen. Auf der Gegenseite war der Jubel groß, wobei Interimstrainer Rico Leistner nach eigenen Angaben wenig zu tun hatte. "Die Jungs haben das fast alles selbstständig gemacht", erklärt der kurzzeitige Coach, der sich vom Hallentitel einiges verspricht: "Ich hoffe, dass der Erfolg einen Schub für die Rückrunde gibt." Als neuer Trainer soll dann André Bonitz fungieren.