Am Radsportevent Eschborn-Frankfurt haben mehrere Sportler teilgenommen, die auch für einen Start bei der Erzgebirgsrundfahrt in Frage kommen. Der Radklassiker wird am 11. Mai mit Start und Ziel in Einsiedel ausgetragen. Dazu zählt insbesondere Vincent John, der 2024 die Erzgebirgsschleife gewonnen hatte.
Erstmals bei Eschborn-Frankfurt dabei
Für John, der für das kleine Profiteam Rembe-rad.net in die Pedale tritt, war es die erste Teilnahme am U 23-Rennen von Eschborn-Frankfurt. "Ich wusste zunächst nicht, was mich erwartet. Wir sind dann aber einen Tag vorher die Strecke abgefahren. Da war klar , dass es eine lustige Angelegenheit werden dürfte", schmunzelte der Pedaleur, der allerdings angeschlagen ins Rennen ging. "Die Tage zuvor war ich erkrankt und deshalb unsicher, wie es laufen würde", sagte der 20-Jährige. Am Ende belegte er unter den 110 Platzierten den 47.Rang. " Ich habe in der zweiten großen Gruppe den Sprint für Jonathan Rottmann angezogen, der damit auf dem 22. Platz landete", sagte der Chemnitzer. Als bester Fahrer seiner Mannschaft fuhr Leon Arenz auf dem 8. Platz, der damit auch bester Deutscher im Feld war.
Albrecht sieht sich in der Helferrolle
Ebenfalls im Trikot von Rembe rad-net ging Pepe Albrecht in Eschborn an den Start. Der 18-Jährige durchlief beim RSV Venusberg die Nachwuchsschule von Trainer Klaus Fischer und fährt nun das erste Jahr in der Altersklasse U 23. "Für mich stehen innerhalb unseres Teams vor allem Helferrollen auf dem Plan", meinte der Fahrer, der aus dem Erzgebirge stammt. Bei Eschborn-Frankfurt schaffte er zunächst den Sprung in die Spitzengruppe und konnte sich dort behaupten. Nach der Hälfte der Distanz musste er allerdings abreißen lassen.
Viele Bewerbungen
Am U 23 - Rennen nahmen 27 Mannschaften aus dem In- und Ausland teil. "Uns lagen fast 40 Bewerbungen vor. Wir mussten dann eine Auswahl treffen. Ein Schwerpunkt liegt dabei auch auf der Förderung des Deutschen Radsportnachwuchses", sagte Tim Gutmann. Den Kurs bezeichnete der Rennleiter als sehr anspruchsvoll. "Ich erwarte große Leistungsunterschiede", sagte er vor dem Start und sollte recht behalten. Zahlreiche Fahrer gaben während des Eintagesrennens auf.
Auch Benotti Berthold kommt zur Erzgebirgsrundfahrt
Statt nach "Eschborn-Frankfurt" nach Chemnitz zu fahren, stieg John ins Flugzeug, um mit seinen Teamkollegen nach Norden zu fliegen. "In Dänemark stehen zwei Eintagesrennen auf dem Programm", sagte John. Folglich reist er am 11. Mai mit reichlich Wettkampfkilometern in den Beinen zur Erzgebirgsrundfahrt an. Dort wird auch Albrecht mit dabei sein. Unter den Mannschaften, die bei Eschborn-Frankfurt dabei waren. befand sich auch das Team Benotti Berthold. Die Mannschaft konnte zwar nicht mit der Spitzengruppe ins Ziel rollen, kam aber mit allen fünf Fahrern in einem zweiten großen Tross vor der Alten Oper in Frankfurt an. "Die Truppe hat in den vergangenen Jahren immer eine gute Rolle gespielt, zudem ist mir Teamchef Lars Wackernagel gut bekannt", nannte Gutmann Gründe, warum Benotti Berthold unter anderem dabei war. Die Mannschaft zählt auch bei der Erzgebirgsrundfahrt zu den Teilnehmern.