Erzgebirgstour: Anton Albrecht siegt nach drei Etappen

Erzgebirgstour Spannende Rundfahrt ging am Sonntag zuende

Bad Schlema. 

Update:Es ist auch bei der letzten Etappe der Erzgebirgstour, die heute zum Sonntag auf dem Sachsenring gelaufen ist, ein spannendes Rennen gewesen. Die ersten drei bis vier Runden lag das Starterfeld noch relativ dicht beisammen. Danach haben sich mehrere Gruppen gebildet. Gesamtsieger in der männlichen Konkurrenz ist Anton Albrecht vom Team Fit4Bike/Team Stein-Bikes geworden und bei den Frauen stand Beate Zanner vom Team Maxx-Solar LINDIG Women Cycling Team ganz oben. Organisationsleiter Markus Illmann zeigt sich insgesamt zufrieden. Für die Zukunft wolle man die Teilnehmerzahl von über 200 versuchen zu halten und man will sich in Deutschland weiter etablieren: "Versuchen werden wir es, dass die Erzgebirgstour in den German Cycling Cup aufgenommen wird." Der Cup ist die deutsche Rennserie für Hobbyradsportler. Wenn das klappt, hätten wir eine Teilnehmer-Garantie von mindestens 400 Startern, so Illmann. Für kommendes Jahr kann sich Illmann gut vorstellen, den Renn-Auftakt am Erzgebirgsstadion in Aue zu gestalten. Gespräche dahingehend laufen schon mit dem FC Erzgebirge Aue. Markersbach sei wieder gesetzt am zweiten Tag und man wolle den Fichtelberg einbinden, was diesmal leider nicht geklappt hat, so Illmann.

Start am Freitag

Es ist die 15. Auflage der Erzgebirgstour, die am Freitag mit der ersten Etappe in Bad Schlema gestartet ist - konkret mit einem Rundenrennen um den Kurpark. Start und Ziel ist am Brunnen vor dem Hotel "Am Kurhaus". Zuerst sind jetzt die Männer gestartet, die 20 Runden unter die Räder nehmen. Die Senioren, der Nachwuchs und die Frauen werden 19.50 Uhr auf die Strecke geschickt. In Summe sind es 48 Kilometer, die gefahren werden. Mit der Siegerehrung und der Übergabe der Wertungstrikots rechnet man am Freitag nach 21.30 Uhr. In Summe sind es 250 Sportler, die bei der Erzgebirgstour in die Pedale treten und das ist Rekord. Die Teilnehmer kommen aus ganz Deutschland und zwei aus den Niederlanden.

Jedermann-Radrennen in drei Etappen

Martin Richter und Matthias Gerber starten für die Gastgeber. "Dass wir in Bad Schlema sind mit der Erzgebirgstour, ist eine Premiere", sagt Markus Illmann, Vorsitzender des RSV Aue und Organisationsleiter: "Eigentlich wollten wir mit Blick auf den Tag der Sachsen etwas in Aue machen, aber das hat nicht geklappt wegen des Sicherheitskonzeptes. Dann haben wir den Vorschlag bekommen, nach Bad Schlema zu gehen." Das Jedermann-Radrennen umfasst insgesamt drei Etappen mit einer Gesamtlänge von 212 Kilometern und 4150 Höhenmetern. Nach dem Rundenrennen am Freitag geht es am Samstag nach Markersbach. Dort wird mit Start- und Ziel am Ferienhotel Markersbach ein Rundkurs gefahren. Start für die 89,5 Kilometer, bei denen es 1900 Höhenmeter zu überwinden gilt, ist 14 Uhr. Zur kleinen Jubiläumsausgabe der Erzgebirgstour geht es dann am Sonntag zur dritten auf den Sachsenring. "Dort waren wir bereits 2018 einmal", so Illmann.

Für die Sportler ist dieses Rennen ein absolutes Highlight. Start ist 9.30 Uhr und dann sind es 20 Runden, die 74 Kilometer und 1400 Höhenmeter entsprechen. Das Rennen geht dort bis 12 Uhr und dann folgen Pasta-Party und Siegerehrung. Einfach die pure Leidenschaft zum Sport und die Vereinskollegen, die er hinter sich weiß, sind es, warum Markus Illmann die Erzgebirgstour jedes Jahr organisiert: "Ich liebe den Radsport. Mein großes Vorbild war schon immer die Tour de France und daran orientierte sich auch unser Konzept ein wenig.

 

Beim Rennen in Bad Schlema hat gestern Abend ein junger Mann richtig abgeräumt: Anton Albrecht vom Team Fit4Bike/Team STEIN-Bikes sponsored by Köhlerhütte. Er hat die Tageswertung gewonnen -  seine Zeit: 1:20:33,6 Stunden. Der Nachwuchsfahrer hatte 1:23,8 Minuten Vorsprung auf den Zweitplatzierten Luca Kasnya vom RSV Team HOEB.ike, ebenfalls ein Nachwuchsfahrer. Anton Albrecht hat zudem die Sprintwertung gewonnen auch die Bergwertung. Alle Ergebnisse im Detail werden hier veröffentlicht. Ein Video zur ersten Etappe der 15. Erzgebirgstour ist zu finden bei YouTube.

 

 

Die zweite Etappe der Erzgebirgstour ist am Samstag in Markersbach gefahren worden mit Start- und Ziel am Ferienhotel Markersbach über eine Strecke von 89,5 Kilometern. "Es ist ein spannendes Rennen gewesen. Es gab im Schnitt immer 15 bis 25 Fahrer, wo jeder versucht hat, sich abzusetzen, aber sie waren auf einem Niveau und gemeinsam einfach zu stark", sagt Markus Illmann, Vorsitzender des RSV Aue und Organisationsleiter. Es hat einen Sturz gegeben, der aber zum Glück nicht medizinisch versorgt werden musste. Den Etappen-Sieg hat Leo Arnold vom SC Hagen-Wildewiese eingefahren. Der Vortagessieger Anton Albrecht vom Team Fit4Bike/Team STEIN-Bikes konnte das gelbe Trikot verteidigen. Auch das grüne Trikot behält Anton Albrecht, da es in Markersbach keine weiteren Punkte zu sammeln gab. Ebenfalls verteidigt hat er das gepunktete Trikot und auch in der Nachwuchswertung liegt er weiter vorn. Das pinke Trikot hat Beate Zanner vom Team Maxx-Solar LINDIG Women Cycling Team verteidigt. Bei der ersten Etappe waren letztendlich 221 Aktive am Start und bei der zweiten Etappe waren es 212 Teilnehmer. Am Sonntag findet die Erzgebirgstour mit der dritten Etappe auf dem Sachsenring ihren Abschluss mit Start 9.30 Uhr. Mit der Siegerehrung rechnet man gegen 12 Uhr.

 BLICK ins Postfach? Abonniert unseren Newsletter!