Moped-Fans sind beim 2. Stollberger Simsontreffen auf dem Gelände des alten Schachthofes voll auf ihre Kosten gekommen.
Ein buntes Programm für Mopedfans
Zu erleben gab es einiges - neben den klassischen Benzingesprächen hatten die Organisatoren ein buntes Programm auf die Beine gestellt mit Leistungstand, Geschicklichkeitsfahren und einem Moped-Limbo-Wettbewerb. Von rund 1.000 Besuchern und rund 300 Mopeds spricht Robin Halank, Leiter Abteilung Kultur, Tourismus und Stadtmarketing der Stadt Stollberg. Als erweiterte Zone habe man diesmal aufgrund der Bauarbeiten auf dem Gelände, die Straße mit dazu genommen. Und das war auch gut so, denn der Hof war im Nu zugeparkt mit Simsons.
Bastler in ihrem Element
Beim Treffen dabei war unter anderem auch Calvin Spornberger. Der 21-jährige aus Frankenberg hatte eine Schwalbe KR51-1 Baujahr 1977 dabei. Das gute Stück ist getunt: "Eingebaut habe ich ein Luftfahrwerk. Der Motor ist nicht mehr original. Es sind ungefähr 63 Kubik drauf. Die Maschine hat keine Straßenzulassung und die bekommt sie auch nicht." Sich mit Zweirädern zu beschäftigen, sie ein Hobby, was einfach Spaß macht, so Spornberger: "Man kann schrauben und basteln und erhält die Technik."