Mit der Zertifizierung als "Haus der kleinen Forscher" würdigt die gleichnamige Stiftung Kitas, Horte und Grundschulen in Deutschland, die sich auf den Weg gemacht haben, gemeinsam mit den Kindern die Welt um uns herum zu entdecken. Seit mehr als zwei Jahren ist die Kita "Meinersdorfer Rasselbande" bereits ein "Haus der kleinen Forscher". Die meisten Kinder sind von sich aus neugierig und interessiert an Naturphänomenen. Gemeinsam mit ihnen entdecken die pädagogischen Fachkräfte der Kindereinrichtung mit dieser wichtigen spannenden Arbeit die Neugier und Begeisterung der Kinder für Naturwissenschaften, Mathematik oder Technik. Da die Zertifizierung für die Dauer von zwei Jahren verliehen wird, hat sich die Einrichtung nun erneut erfolgreich um die Plakette "Haus der kleinen Forscher" beworben. Voraussetzung für die erneute Zertifizierung ist neben dem regelmäßigen Fortbildungsbesuch der Erzieherinnen, dass sie als Lernbegleitung gemeinsam mit den Kindern naturwissenschaftlichen Fragestellungen im Alltag nachgehen sowie Aktivitäten und Projekte reflektieren und dokumentieren. So haben sich die Kinder der Kita "Meinersdorfer Rasselbande" beispielsweise mit der Thematik "Faszination Wasser und Eis" intensiv auseinandergesetzt. Das Element Wasser bietet eine Vielzahl grundlegender Erfahrungsmöglichkeiten. Mit einfachen Versuchen lassen sich rund um das Thema Wasser spannende Phänomene erforschen. So wurde zum Beispiel ein Experiment mit Eiswürfeln durchgeführt und Kindersekt hergestellt. Die Kinder konnten auch erkennen, wie man Eis ganz schnell zum Schmelzen bringt. Diesmal mussten Würfel aus dem Eisfach des Kühlschrankes herhalten, weil der Winter sparsam mit Eis umging.
- Erzgebirge
- Experimente mit Wasser und Eis

Corona-News
Dreitägiger Corona-Impfmarathon in Burgstädt
Corona Am Wochenende sollen 300 Senioren geimpft werden

Sachsen

Chemnitz
23-Jähriger in Chemnitz angegriffen: Zeugen gesucht
Blaulicht Unbekannter setzte Elektroschocker ein

Erzgebirge

Mittelsachsen
Brand eines Einfamilienhauses in Mittweida
Feuerwehr Anbau brannte ab und Dachstuhl wurde beschädigt

Vogtland

Westsachsen
Meistgelesen
- 1.Ministerpräsident Michael Kretschmer zieht Impfpflicht in Erwägung
- 2.Forderung auf Demo in Schneeberg: "Wir wollen in die Schule"
- 3.Totes Baby in Schwarzenberger Container: "Kripo Live" ermittelt
- 4.Plauen: Eltern protestieren gegen Schul- und Kita-Schließung
- 5.Schwerer Unfall in Auerbach: Notarzt kann nur noch den Tod eines 89-Jährigen feststellen