Fußball FC Erzgebirge Aue gewinnt gegen den Karlsruher SC
Erschienen am 07.06.2020
Tor für Aue zum 1:0. Pascal Testroet (37, links) und Torschütze Florian Krüger (11). Foto: PICTURE POINT/ Sven Sonntag
Im Bild v.l.: Dirk Carlson (23, Karlsruhe), Pascal Testroet (37, Aue) und David Pisot (5, Karlsruhe). Foto: PICTURE POINT/ Sven Sonntag
Im Bild v.l.: Philipp Riese (17, Aue) und Marvin Wanitzek (10, Karlsruhe). Foto: PICTURE POINT/ Sven Sonntag
Im Bild v.l.: Philipp Riese (17, Aue), Jan Hochscheidt (7, Aue) und Jerome Gondorf (26, Karlsruhe). Foto: PICTURE POINT/ Sven Sonntag
Im Bild v.l.: Jan Hochscheidt (7, Aue), Torhüter Martin Männel / Maennel (1, Aue), Malcolm Cacutalua (21, Aue) und David Pisot (5, Karlsruhe). Foto: PICTURE POINT/ Sven Sonntag
Im Bild v.l.: Schiedsrichter Daniel Siebert, Lukas Fröde / Froede (4, Karlsruhe) und David Pisot (5, Karlsruhe), Gelbe Karte, Verwarnung. Foto: PICTURE POINT/ Sven Sonntag
Im Bild v.l.: Dimitrij Nazarov (10, Aue) und Lukas Fröde / Froede (4, Karlsruhe). Foto: PICTURE POINT/ Sven Sonntag
Im Bild v.l.: Jan Hochscheidt (7, Aue) und Marvin Wanitzek (10, Karlsruhe). Foto: PICTURE POINT/ Sven Sonntag
Im Bild v.l.: David Pisot (5, Karlsruhe) und Pascal Testroet (37, Aue). Foto: PICTURE POINT/ Sven Sonntag
Calogero Rizzuto (20, Aue) verletzt am Boden. Foto: PICTURE POINT/ Sven Sonntag
Dieser Treffer von Marco Djuricin (17, Karlsruhe) gegen Torhüter Martin Männel / Maennel (1, Aue) zählte wegen Abseits nicht. Foto: PICTURE POINT/ Sven Sonntag
Im Bild v.l.: Philipp Zulechner (14, Aue) und David Pisot (5, Karlsruhe). Foto: PICTURE POINT/ Sven Sonntag
Trainerteam des FC Erzgebirge nach Abpfiff, Schlussjubel. Foto: PICTURE POINT/ Sven Sonntag
Mannschaft des FC Erzgebirge nach Abpfiff, Schlussjubel. Foto: PICTURE POINT/ Sven Sonntag
Der Endstand des Spieles an der Anzeigetafel. Foto: PICTURE POINT/ Sven Sonntag
1/15
Aue.
Aue. FCE-Cheftrainer Dirk Schuster ballte nach dem Abpfiff gegen den Karlsruher SC die Fäuste und riss die Arme nach oben: Es war vollbracht durch den 1:0-Sieg feierte der FC ErzgebirgeAue an diesem Sonntag den vorzeitigen Klassenerhalt. Im vierten Anlauf gelang Aue der dafür notwendige Sieg. Dabei war das Spiel zwischen den Lila-Weißen und dem KSC nichts für Fußballfeinschmecker. Doch das interessierte nach der Begegnung im erneut leeren Erzgebirgsstadion niemanden mehr.
Florian Krüger hatte seine Mannschaft schon früh in Führung gebracht. Er wurde in der 9. Minute von Jan Hochscheidt bedient. Krüger netzte aus kurzer Distanz ein. Darüber hinaus hatte das Spiel wenige Höhepunkte. In der zweiten Halbzeit und mit vorangeschrittener Zeit wurde der Druck auf die Gäste immer größer. KSC-Trainer Christian Eichner reagierte und brachte die Offensivkräfte Änis Ben-Hatira, Dominik Kother und Anton Fink.
In der Schlussphase traf zwar Marco Djuricin, doch das Tor zählte nicht. Djuricin stand zuvor im Abseits. In der fünfminütigen Nachspielzeit hätte es fast doch noch den Ausgleich des KSC gegeben, doch Martin Männel parierte und hielt seinem Team die drei Punkte fest.
Nach 30 Spieltagen haben die Lila-Weißen nun 41 Punkte und damit den vorzeitigen Klassenerhalt sicher. Der KSC muss weiter zittern und verpasst einen Befreiungsschlag. Mit 30 Punkten bleiben die Karlsruher auf dem Abstiegsrelegationsplatz hängen.