Aue. Hochsommerliche Hitze, Sonne pur - auf dem satten Grün des Erzgebirgsstadions war am Samstagmittag für die Profis des FC Erzgebirge Aue Schwitzen angesagt. Am Spielfeldrand - hinter der Bande - präsentierten sich derweil zwei neue Abwehrspieler neben FCE-Präsident Helge Leonhardt und FCE-Geschäftsführer Michael Voigt. Während Florian Ballas den meisten als Kapitän des Zweitliga-Absteigers Dynamo Dresden bekannt sein dürfte und über seine Verpflichtung schon vor ein paar Tagen gemunkelt wurde, war die Vorstellung von Gaëtan Bussmann sicher für die meisten Journalisten eine echte Überraschung. Der Franzose spielte unter anderem schon im Trikot des 1. FSV Mainz 05 und war auch schon beim SC Freiburg aktiv. Letzte Station war der französische Zweitligist EA Guingamp. Seit Juli war er vertragslos. Zudem wurde der Vertrag mit John-Patrick Strauß um ein Jahr verlängert. FCE-Cheftrainer Dirk Schuster freut sich über seine Entwicklung und hofft, dass Strauß den eingeschlagenen Weg weitergehen kann.
Zum offiziellen Trainingsauftakt der Saison 2020/2021 waren aber nicht nur Medienvertreter zugelassen, auch die nicht einmal 100 Anhänger der Lila-Weißen, die auf gut Glück an die Arena gefahren sind, durften auf den Rängen Platz nehmen. Diese Entscheidung hatte FCE-Geschäftsführer Voigt getroffen. Die Fans zeigten sich davon angetan und freuten sich über diese unkomplizierte Entscheidung. Die Abstandsregeln wurden natürlich eingehalten.
Auf dem Platz fehlte Pascal Testroet, der sich während eines Trainings verletzt hatte und sich nun einer Operation am Miniskus unterziehen muss. Dafür gab es ein Wiedersehen mit Sascha Härtel, Paul Horschig und Niklas Jeck. Jeck und Horschig waren an den VfB Auerbach ausgeliehen. Härtel an den FSV Zwickau. In der nächsten Woche trainieren die Spieler individuell. Vom 12. bis zum 19. August geht es ins Trainingslager nach Polen.