Fete de la Musique: Zschopau setzt auf mobiles Konzept

Event "DJane Simplie π" soll am Sonntag für Stimmung sorgen

Zschopau. 

Zschopau. Nach der Absage zahlreicher Veranstaltungen kehrt in Zschopau allmählich wieder kulturelles Leben ein. "Natürlich passiert alles noch in kleinem Rahmen, aber es tut sich was", sagt Christian Vogel in Anspielung auf die immer noch geltenden Corona-Beschränkungen. Klein, aber fein - so lautet das Motto, das der Leiter des Kultur- und Tourismusbereichs ausgibt. Und das gilt bereits am kommenden Sonntag, denn dann ist der 21. Juni. Ein Tag, an dem jedes Jahr in vielen Orten die Musik regiert. Ausgangspunkt war 1982 die Premiere der Fete de la Musique in Paris, initiiert vom damaligen französischen Kulturminister Jack Lang. Vom Eifelturm aus verbreitete sich die Tradition rund um den Globus.

 

Über 500 Städte machen mit

 

Musiker - egal, ob hobbymäßig unterwegs oder professionell - treten bei der Fete honorarfrei an öffentlich Plätzen auf. Im vergangenen Jahr genossen in weltweit 540 Städten unzählige Menschen die tolle Stimmung. Auch in Zschopau hat sich die Veranstaltung dank der Initiative von Liedermacher Thomas Franke-Gernhardt inzwischen etabliert. Und obwohl Städte wie Chemnitz die diesjährige Fete de la Musique corona-bedingt auf den 25. September verschoben, wird in der erzgebirgischen Motorradstadt der ursprüngliche Termin beibehalten. Allerdings wird die Fete diesmal in etwas abgewandelter Form gefeiert, wie Christian Vogel erklärt: "Da sich die Live-Musik mit den Abstandsregeln schwer realisieren lässt, setzen wir auf ein mobiles Konzept."

 

Musikalische Rundreise mit fünf Stationen

 

Auf ihrer einer musikalischen Rundreise durch die Stadt wird "DJane Simplie π", die aus München stammt und jetzt in Chemnitz wohnt, am Sonntag an fünf Orten Station machen und dort jeweils für 45 Minuten Musik auflegen. Los geht's 13 Uhr im August-Bebel-Wohngebiet. Danach, circa 14.30 Uhr, geht es auf dem Parkplatz in der Oststadt (Maler Unitas), auf dem alten Sportplatz in Krumhermersdorf 16 Uhr, an der Grundschule Zschopenberg 17.30 Uhr sowie auf dem Neumarkt 19 Uhr weiter. "Die Künstlerin hat viel im Repertoire, es ist für jeden Geschmack etwas dabei", verspricht Christian Vogel. Vom Schlager bis hin zu modernen Beats reicht die Spannbreite der Musik, die in Zschopau für Stimmung sorgen soll. Vogel hofft außerdem auf gutes Wetter, denn bei Regen fallen die Auftritte aus.

 

 BLICK ins Postfach? Abonniert unseren Newsletter!