Rauchentwicklung durch Brand auf einem Komposthaufen in Raschau-Markersbach nahe der B101. Foto: Daniel Unger
Rauchentwicklung durch Brand auf einem Komposthaufen in Raschau-Markersbach nahe der B101. Foto: Daniel Unger
Rauchentwicklung durch Brand auf einem Komposthaufen in Raschau-Markersbach nahe der B101. Foto: Daniel Unger
Rauchentwicklung durch Brand auf einem Komposthaufen in Raschau-Markersbach nahe der B101. Foto: Daniel Unger
Rauchentwicklung durch Brand auf einem Komposthaufen in Raschau-Markersbach nahe der B101. Foto: Daniel Unger
Rauchentwicklung durch Brand auf einem Komposthaufen in Raschau-Markersbach nahe der B101. Foto: Daniel Unger
Rauchentwicklung durch Brand auf einem Komposthaufen in Raschau-Markersbach nahe der B101. Foto: Daniel Unger
1/7
Raschau-Markersbach.
Ein aufmerksamer Bürger bemerkte in der Nacht zum Donnerstag von der B101 aus Feuerschein und Rauchentwicklung. Die Feuerwehr wurde gegen 1.05 Uhr alarmiert. An der Einsatzstelle angekommen, brannte Unrat und ein Komposthaufen auf einer Fläche von zirka fünf Quadratmetern. Die ebenfalls alarmierte Feuerwehr aus Schwarzenberg konnte den Einsatz abbrechen.
Brandursache unklar
Die Einsatzkräfte der Feuerwehr Raschau und Markersbach löschten den Brand. Wie genau es zu dem Brand kommen konnte, ermittelt nun die Polizei. Die Edelweißstraße in Markersbach war für eine Stunde gesperrt.