Fichtelbergbahn dampft in der Hauptsaison täglich

Zugverkehr SDG-Bahnen haben Fahrbetrieb wieder aufgenommen

Kurort Oberwiesenthal/Sachsen. 

Kurort Oberwiesenthal/Sachsen. Der Zugverkehr auf den drei SDG-Bahnen Fichtelbergbahn, Lößnitzgrundbahn und Weißeritztalbahn ist wieder aufgenommen.

Fast sieben Wochen standen die Räder auf den drei SDG-Strecken still. Allerdings wurde die Zwangspause seit dem 28. März mit Baumaßnahmen so effektiv wie möglich genutzt. Seit vergangenen Samstag dampfen auf allen Strecken der SDG die Bahnen wieder.

Wiederaufnahme unter Einhaltung geltenden Maßnahmen

"Ein paar Dinge gibt es für unsere Fahrgäste mit der Wiederaufnahme des Fahrbetriebs dennoch zu beachten", teilt Roland Richter, Geschäftsführer der SDG Sächsischen Dampfeisenbahngesellschaft mbH mit. Unter Einhaltung der aktuell geltenden Maßnahmen gilt für die Fahrgäste der SDG-Bahnen bis auf Weiteres eine Pflicht zum Tragen einer Mund-Nasen-Abdeckung im Zug sowie in den Servicestellen in Kurort Oberwiesenthal und Moritzburg. Ebenfalls wird darum gebeten, die bereits bestehenden Hygienemaßnahmen und die Niesetikette einzuhalten und auf eine Mitfahrt mit auffälligen Symptomen zu verzichten.

"Da unsere Servicestellen vorerst nur durch Einzelpersonen betreten werden dürfen, wird das Zugpersonal mit dafür sorgen, dass alle Fahrgäste ohne große Wartezeiten eine Fahrkarte erwerben können", so Roland Richter. Die Fichtelbergbahn dampft im Fahrplan der Hauptsaison nun wieder täglich mit zwei Dampfzügen durch das Erzgebirge. Leider müssen die Themenfahrten und Werkstattführungen im Juni abgesagt werden.

Alle betroffenen Fahrgäste werden durch das Team der SDG informiert. Über die folgenden Themenfahrten wird jeweils im monatlichen Rhythmus anhand der aktuellen Lockerungsmaßnahmen entschieden.

Infos gibt es auf Facebook oder www.sdg-bahn.de.

 BLICK ins Postfach? Abonniert unseren Newsletter!