Die Klasse 5b der Evangelischen Oberschule Rudolf und Erhard Mauersberger Großrückerswalde hat am Freitag auf der Kermerhöhe in ihrem Heimatort Kiefern gepflanzt. Organisiert wurde die Aktion von der Jagdpächtergemeinschaft Großrückerswalde.
Schüler packen mit an: 1.000 Kiefern für den Wald
Insgesamt 1.000 Stück dieser für das Erzgebirge geeignete Baumart brachten die 23 Mädchen und Jungen in die Erde. Sechs Jäger sind vor Ort gewesen. Sie leiteten die Kinder an. Aufgrund des streckenweise harten Bodens ist die Arbeit nicht immer leicht gewesen. Trotzdem hat sie Spaß gemacht, wie unter anderem Victoria-Luise Viertel versicherte. "Die Kinder sind total fleißig und motiviert etwas zu schaffen, was sie langsam wachsen sehen können", sagte ihre Klassenlehrerin Katrin Lange. Jedes Jahr soll es nun einen Projekttag zur Pflege des neu entstandenen Waldstückes geben. Dort hatten früher Fichten gestanden.
Wiederaufforstung nach Sturmschäden und Borkenkäferbefall
Stürme und Borkenkäfer hatten schwere Schäden angerichtet. Der einstige Hochwald verschwand. Das berichtete Robert Drechsel von der Jagdgenossenschaft. Er hatte den Einsatz der Kinder organisiert. Ihm ist es wichtig, Kindern das Thema Natur und Wald nahezubringen und das draußen an der frischen Luft. Über das Wiederaufforsten freut sich auch der Eigentümer Tobias Hannapp. Allein wäre das für den privaten Waldbesitzer in so kurzer Zeit kaum möglich gewesen. "Der Aufwand ist sehr groß, wenn man das privat machen muss", meint Robert Drechsel. Auch deshalb fiel die Wahl des Waldstückes auch auf die Kermerhöhe. Die Klassenleiterin und Biologielehrerin hatte nach der Anfrage nicht überlegen müssen. "Natürlich haben wir die Gelegenheit genutzt", sagte Katrin Lange. Auch die Eltern stünden hinter der Aktion.
Ein langfristiges Projekt für Natur und Umwelt
Nun hoffen alle Beteiligten, dass sich die Kiefern gut entwickeln. Jedes Jahr wird nun kontrolliert. Läuft alles nach Plan, dann könnten die Bäumchen in fünf Jahren etwa mannshoch sein. Dann verlassen die Kinder der heutigen Klasse 5b nach der 10. Klasse die Schule.