Zschorlau. In der Gemeinde Zschorlau bewegt sich einiges. Zuletzt hat man den Postplatz übergeben, der nach erfolgter Umgestaltung familienfreundlicher ist. Neben einem Wasserspielplatz für den Nachwuchs gibt es auch verschiedene Outdoor-Fitnessgeräte für Erwachsene. Das integrierte Stadtentwicklungskonzept (INSEK) der Gemeinde Zschorlau mit den Ortsteilen Albernau und Burkhardtsgrün wird weiter fortgeschrieben.
Aktive Beteiligung fördern
Seitens der Kommune ist man überzeugt, dass die zukunftsorientierte Entwicklung der Gemeinde Zschorlau eine aktive Beteiligung der Bürgerinnen und Bürger erfordert. In Form einer Bürgerumfrage will man die Zschorlauer, Albernauer und Burkhardtsgrüner frühzeitig in den Prozess einbinden.
Zukunftsfähig und lebenswert
Ein entsprechender Fragebogen ist online hier zu finden auf der Website der Gemeinde. Dieser ist zudem im Amtsblatt 7/2020 abgedruckt. Wie es von der Verwaltung heißt, erfolgt die Umfrage anonym. Die Antworten werden ausschließlich im Rahmen der INSEK-Fortschreibung verwendet und nicht an Dritte weitergegeben. Der ausgefüllte Fragebogen sollte bis spätestens 31. August im Rathaus der Gemeinde Zschorlau vorliegen. Wie Bürgermeister Wolfgang Leonhardt erklärt, habe sich die Gemeinde mit der Erstellung des gesamtstädtischen integrierten Stadtentwicklungskonzeptes im Jahr 2011 das Ziel gesetzt, die Funktion als Lebens- und Arbeitsmittelpunkt zu stärken und die Gemeinde selbst als zukunftsfähig und lebenswert für alle Generationen zu gestalten. Der Gemeindeentwicklungsprozess soll jetzt evaluiert und aktualisiert werden.