Schönheide. Eine umfassende Holzsanierung und konstruktiver Holzschutz der Aussegnungshalle auf dem neuen Friedhof stehen bei der Gemeinde Schönheide auf der Agenda. Der Gemeinderat hat dem Vorhaben in seiner jüngsten Sitzung zugestimmt, die aufgrund der Situation in der Aula der Mittelschule abgehalten wurde, damit man den vorgeschriebenen Mindestabstand einhält. Was die Aussegnungshalle angeht, so sagt Amtsverweser Eberhard Mädler, das Gebäude habe sei seit der Einweihung 1994/95 noch keinen Erneuerungsanstrich bekommen. Wind und Wetter haben Spuren hinterlassen - mittlerweile sind starke Vergrauungen und Auswitterungen zu sehen. Zur Anwendung komme jetzt ein Holzschutzanstrich auf Silikat-Basis. Fenster- und Türelemente werden ebenfalls saniert und die Wetterschenkel mit einer Schutzabdeckung versehen. Durchgeführt werden sollen die Arbeiten im Zeitraum Ende Mai bis Anfang Juli 2020. Was die kosten für dieses Vorhaben angeht, so liegt man bei einer Gesamtsumme von rund 44.800 Euro. In Angriff nehmen will man zudem die Oberflächenbefestigung des Parkplatzes auf einer Gesamtfläche von 380 Quadratmetern. Auch dort haben die Gemeinderäte grünes Licht gegeben. Gebaut werden soll zwischen Mai und Juni 2020. Was hat man vor? Das Betonpflaster wird ausgebaut und dafür ein Asphaltbelag aufgebracht. Die Bordsteine werden erneuert, es werden Betonborde ausgebaut und Granitborde eingebaut. Außerdem wird eine Dränage gelegt und man erneuert die Oberflächenentwässerung. Diese Maßnahme umfasst Kosten in Höhe von rund 35.000 Euro.
Gemeinde Schönheide hat neuen Friedhof auf der Agenda
Friedhof Holzsanierung der Aussegnungshalle und Parkplatz-Befestigung
Erschienen am 24.04.2020
Schönheide.