"Gendarm von St. Tropez" mischt sich unter Oldtimerfreunde im Erzgebirge

Oldtimer Vereinsmitglieder des MC Freiberg besuchen Deutsches Enduro Museum im alten MZ-Werk in Zschopau

Zschopau. 

Am ersten Tag im Mai besuchte ein berühmter Franzose das Deutsche Enduro Museum im ehemaligen MZ-Werk in Zschopau. Jeder kennt seine Filme. Die Rede ist von Starkomiker Louis de Funes, der im Januar 1983 im Alter von 68 Jahren verstarb. Seine legendären Filme besitzen mittlerweile Kultstatus.

Ein Mann, viele Leidenschaften: Schirmers Liebe zum Motorsport

Walter Schirmer aus Freiberg verkörperte den Schauspieler, er war an diesem Tag dafür extra in sein neues Outfit geschlüpft. Stilecht war er in Gendarmenuniform mit seiner französischen Ente angereist. Der 86-Jährige, der als Kfz-Meister eine Simson-Vertragswerkstatt 50 Jahre betrieb, sagte: "Vor 3 Jahren hatte mein Schwiegersohn in Frankreich bei einer Auktion zwei typisch französische Kopfbedeckungen ersteigert. Niemand hatte sich dafür interessiert, der Auktionator meinte, für 10 Euro gehören beide dir. Er überraschte mich mit einer, da er meine Affinität unter anderem für französische Oldtimer kennt. Ich trug die Mütze dann bei Ausfahrten. Irgendwann habe ich mir stilecht auch noch die Uniform besorgt. Die Kleidung musste zunächst aber auf meine Größe umgeändert werden. Und alles ist gestern Abend erst fertig geworden", freute sich der Oldtimerfreund, der in Begleitung von 30 Vereinsmitgliedern des MC Freiberg, Abteilung Veteranen, zu einem Besuch im Museum angereist war. Er war angetan von der Ausstellung: "Das Museum ist wirklich eine Schau. Ich habe in der Presse verfolgt, wie zahlreiche Hürden bis zur Eröffnung genommen werden mussten und ging davon aus, dass 10 oder 15 Geländemaschinen zu sehen sind. Doch diese schiere Vielfalt hätte ich nicht erwartet. Es hat mich überrascht, vor allem die Vielzahl an Originalmaschinen. Sicherlich sind auch viele Leihgaben darunter. Einzigartig ist auch die liebevolle Präsentation der Ausstellungsstücke. Da kann man nur den Hut ziehen", sagte Walter Schirmer, der seit frühester Kindheit mit dem Motorsport verwachsen ist und merkte an, dass er bereits sein Kommen am 13. Juni anlässlich eines Vortrags über die legendäre BK 350, im Museum plant.

Auch interessant für Dich


  Newsletter abonnieren