Seiffen. Die Seiffener Bergkirche gibt es jetzt auch als Seife. Madlen Seigerschmidt aus Altmitweida hat sie in ihrem Programm. Entstanden ist sie in Vorbereitung auf den diesjährigen Sternemarkt. Die "Soap-Artistin" (engl. Für Seifen-Künstlerin) hat die Kunststoffform entwickelt, in die die Seife gegossen wird. Eigentlich ist die 46-Jährige auf das Gestalten von Obst und Gemüse spezialisiert. Kunstvoll schnitzt sie Strukturen, Formen und sogar Figürliches in Melonen, Möhren, Ananas, Äpfel und vielem anderen mehr. Die kleinen Kunstwerke sind vor allem für jede Art Buffet ein frischer und wohlschmeckender Hingucker. "Auf den Wochenmärkten konnte ich meine Kreationen nicht so gut verkaufen. Ich brauchte etwas, dass die Leute auch mitten in der Woche mitnehmen wollen. Das muss länger halten als nur zwei, drei Tage. Da fiel mir die Seife ein", so Madlen Seigerschmidt. Zu kaufen gibt es die Seife unter anderem im Laden der Günthers.