Annaberg-B. Am 22. Januar 2013 jährt sich zum 50. Mal die Unterzeichnung des Elysée-Vertrags durch Konrad Adenauer und Charles de Gaulle. Auch Schülern und jungen Menschen soll die Bedeutung der Aussöhnung zwischen Frankreich und Deutschland näher gebracht werden. Anlässlich des Jahrestages spricht der renommierte Mainzer Journalist und Politologe Ingo Espenschied am kommenden Montag ab 19 Uhr im Großen Saal des Annaberger Erzhammer. Dazu erklärt Susann Thiele vom Europe Direct-Informationszentrum Erzgebirge: "Die Besucher erwartet an diesem Abend eine Doku-Live-Präsentation - ein Format, das vor allem durch die Verbindung von lebendigem Live-Kommentar und unterschiedlichen Medien wie historischen Fotos, Animationen, Karikaturen und Interviews begeistert." Die Veranstaltung gilt zwar insbesondere jungen Menschen, aber auch alle anderen Interessierten sind eingeladen, sich an diesem Abend auf eine Zeitreise durch die wechselhafte Geschichte der deutsch-französischen Beziehung zu begeben. Auch die Stadt Annaberg-Buchholz reiht sich in die vielfältigen Projekte und Initiativen ein, mit denen die beispielhafte Zusammenarbeit zwischen beiden Ländern beleuchtet und intensiviert werden soll. Bei einem Besuch der Direktorin des Deutsch-Französischen Kulturzentrums Brest/ Bretagne, Madame Champeau-Bréhier erörterten Oberbürgermeisterin Barbara Klepsch und Gabriele Lorenz Möglichkeiten eines Austauschs. Im Dezember werden ein Schnitzer und zwei Touristik-Studentinnen auf dem Weihnachtsmarkt in Brest drei Wochen lang typische Produkte sowie erzgebirgisches Brauchtum präsentieren und die Schnitzkunst vorführen.
- Erzgebirge
- Geschichte erleben

Chemnitz

Tierheim freut sich über Futterspende!
Soziales Gartenfachmarkt überbringt Kundengeschenke an Verein

Erzgebirge

Mittelsachsen

Vogtland

Westsachsen

Zwickau: Täter beschädigen Laternen und Bushäuschen
Blaulicht Wer hat etwas Verdächtiges beobachtet?
Meistgelesen
- 1.Update zum Todessturz aus Berliner Fenster: Verstorbene Frau identifiziert
- 2.Gefährlicher Unfall auf A4: Feuerwehr muss nach erster Hilfe in Quarantäne
- 3.Kleiderwahnsinn: Mit Augenbinde zur Anprobe!
- 4.Plauen: Vier Corona-Verstöße festgestellt
- 5.Heftiges Verkehrschaos: Mehrere LKW bleiben liegen - A 72 voll gesperrt