Grießbach/Drebach. Dass eine Firma sein Image nicht nur mit der Qualität seiner Produkte aufpolieren kann, zeigt ein Beispiel aus Grießbach. In diesem Drebacher Ortsteil ist in diesem Jahr eine Straße saniert worden, die in ein Gewerbegebiet führt. Rund eine halbe Million Euro hat das Projekt gekostet, das sich für alle Beteiligten als Volltreffer erwies. So kam die Gemeinde Drebach dank einer Förderung von 85 Prozen kostengünstig davon. Und auch die vor Ort angesiedelten Firmen profitieren von dieser Baumaßnahme - allen voran Mogatec. Neben dem Mode- und Lifestyle-Unternehmen Lumipöllö sowie der Kfz-Technik Ehnert und Göppert freut sich vor allem der Hersteller elektrisch betriebener Gartenbetriebe über die sanierte Zufahrt.
Über 200 Fahrzeuge pro Tag unterwegs
"Allein durch unsere Mitarbeiter fahren jeden Tag 150 Autos über die Straße. Dazu kommen die Kunden sowie 20 bis 50 LKW pro Tag", berichtet Alexander Gränitz. Er ist einer der beiden Mogatec-Geschäftsführer und ist erleichtert, dass alle Besucher nun auf ebenem Asphalt an- und abreisen können. "So etwas hilft dem Image. Gerade für unsere Firma ist das wichtig, weil wir am Wachsen sind und neue Mitarbeiter suchen", betont Gränitz, der sich für die Zustände in der Vergangenheit mitunter sogar schämte. Zu groß waren die Schlaglöcher auf den aus DDR-Zeiten stammenden Betonplatten, die immer wieder nur notdürftig geflickt wurden.
Dank an die Kommune
Nun freuen sich alle Mitarbeiter, Kunden und Transporter über optimale Bedingungen. Dazu gehört auch Stephan Heiße, der vor Ort ebenfalls eine Gewerbefläche besitzt. Wie Alexander Gränitz ist auch er der Gemeinde dankbar, dass das Vorhaben endlich in die Tat umgesetzt wurde: "Es ist schön, dass alle bürokratischen Hürden gemeistert wurden und die Arbeit zügig voranging." Die Zufahrt passe nun besser zum Niveau der Firmen. Die Zeiten, in denen Witze über die Straße gemacht wurden, sind endlich vorbei. In Anspielung auf das ganz in der Nähe stattfindende Extrem-Enduro sei schon ironisch gemutmaßt worden, dass auf der Huckelpiste bald eine Sonderprüfung des sogenannten Getzen-Rodeos stattfinden könnte.