Hexenfeuer im Erzgebirge angezündet: Polizei ermittelt wegen möglicher Brandstiftung

Blaulicht Anwohner meldet nächtlichen Feuerschein

Auerbach. 

Zwei Wochen vor der Walpurgisnacht, ist vergangene Nacht aus noch ungeklärter Ursache ein vorbereitetes Hexenfeuer in Flammen aufgegangen. Gegen 3:20 Uhr bemerkte ein Anwohner einen Flammenschein, in der Nähe der Straße "An der Ziegelei" und informierte die Feuerwehr. Bei Ankunft der ersten Kameraden bestätigte sich der Brand des Hexenfeuers. Dieses stand in Vollbrand.

Hexenfeuer gelöscht

Zwei Trupps unter schwerem Atemschutz löschten den Brand. Mit Hilfe eines Radladers, wurde das Hexenfeuer auseinandergezogen und der Brandherd im inneren des Haufens anschließend abgelöscht. Eine stabile Wasserversorgung wurde durch einen Hydranten sichergestellt. Verletzt wurde bei dem Brand niemand. Im Einsatz waren neben der Polizei und dem diensthabenden Kreisbrandmeister, zirka 34 Kameraden der Feuerwehren Auerbach/Erz., Gornsdorf, Hormersdorf und Thalheim. Die Polizei hat die Ermittlungen zum Brandereignis aufgenommen. Da eine Selbstentzündung nahezu ausgeschlossen werden kann, besteht der Verdacht der Brandstiftung.

Auch interessant für Dich


  Newsletter abonnieren

Euer News-Tipp an die Redaktion