Hohndorfer Hundesportverein bekommt neues Vereinsdomizil

Bauarbeiten Kosten belaufen sich auf über 200.000 Euro

Hohndorf. 

Hohndorf. Der Hundesportverein in Hohndorf besaß bis vor wenigen Tagen neben dem Hundesportplatz auch einen alten Bauwagen, der als Aufenthaltsraum und als Unterstellmöglichkeit für Gerätschaften genutzt wurde. Im Laufe der Jahre wurde dieser jedoch zunehmend marode. Daraufhin äußerte der Verein gegenüber der Gemeinde bereits vor fünf Jahren den Wunsch nach einem neuen Vereinsdomizil. Der erste Förderantrag des Vereins wurde allerdings nicht bewilligt. Im Rahmen des Leader-Förderprogrogramms wurde ein weiterer Antrag im vergangenen Jahr genehmigt.

"Entstehen wird ein circa 60 Quadratmeter großes Holzblockhaus mit einem großen Aufenthaltsraum und Sanitäranlagen. Außerdem werden eine Terrasse und ein Geräteschuppen angebaut. Außerdem wird die Platzbeleuchtung zukünftig über zwei LED-Lampen verfügen und es wird eine neue Strom- und Wasserleitung verlegt", sagt Peter Wüstner. Der 68-Jährige ist seit 2016 der Vorsitzende des Vereins. Die Gesamtkosten für die Bauarbeiten belaufen sich auf circa 200.000 Euro. Davon werden 140.000 Euro gefördert, die restliche Summe wird über Eigenmittel der Gemeinde finanziert. Mitte Juni wurde mit dem Bau begonnen, Ende Oktober soll die Fertigstellung des neuen Gebäudes erfolgen.

Der Hundesportverein Hohndorf wurde 1980 gegründet, im Zuge dessen wurde auf der Breitscheidhalde der Hundesportplatz gebaut. Jeden Mittwoch ab 17 und jeden Samstag ab 10 Uhr führt der Verein auf diesem Übungsstunden durch.

 BLICK ins Postfach? Abonniert unseren Newsletter!