Unter dem Motto "United" lädt Chemnitz diesen Samstag, den 10. Mai, zur Museumsnacht ein. Dabei macht die Veranstaltung ihrem Namen alle Ehre, denn viele Einrichtungen werden an diesem Tag vereint. So sind neben 31 Museen und Einrichtungen sowie 11 Galerien in Chemnitz auch Objekte im Umland in die Aktion eingebunden. Eine wichtige Rolle spielt dabei der Kunst- und Skulpturenweg Purple Path, der in Amtsberg ein Highlight zu bieten hat. Auf der Dittersdorfer Höhe stehen "Zwei ineinander Gewobene" - ein 14 Meter hoher Turm, der diesen Samstagabend in einem außergewöhnlichen Licht erstrahlen wird.
Turm wirkt wie ein Magnet
"Wir hatten die Idee, das Objekt bei Einbruch der Dunkelheit zu erleuchten, um so eine ganz besondere Wirkung zu erzeugen", sagt Amtsbergs Bürgermeister Sylvio Krause über das beeindruckende Kunstwerk aus Holz. Dessen Erschaffer Olaf Holzapfel will damit an die Holz- und Stahltürme erinnern, die im 18. Jahrhundert als Vermessungsstationen für die sächsische Triangulierung dienten und bei der Kartierung des damaligen Königreichs halfen. Schon zur Eröffnung im vergangenen Oktober waren mehr als 500 Besucher gekommen. Auch danach blieb das Kunstwerk ein Anziehungspunkt für Spaziergänger, Wanderer und Touristen, weil es mit seiner Größe und seiner Struktur beeindruckt.
Viele Vereine packen mit an
Im Rahmen der Museumsnacht geht es am Samstag um 18 Uhr los. Eröffnet wird das Programm mit einem Auftritt des Chors der Amtsberger Grundschule. Danach wird sich DJ Martin Hübner um die Unterhaltung kümmern, bei der eine beeindruckende Kulisse garantiert. Sobald die Sonne verschwindet, wird die Wiese direkt am Turm zu einer bunt beleuchteten Tanzfläche. Weil laut Sylvio Krause viele Vereine des Ortes bei der Organisation mit anpacken, ist auch für umfangreiche Verpflegung gesorgt.