Annaberg-B./Frohnau.Lange Zeit standen im Markus-Röhling-Stolln in Frohnau alle Räder still. Doch nun geht es wieder los. Ab kommenden Samstag starten die regulären Führungen. Das heißt, ab 10 Uhr gibt es dann stündliche Führungen, natürlich unter Beachtung der aktuell geltenden Hygienevorschriften. Marc Schwan als Vorsitzender des Vereins Altbergbau "Markus-Röhling-Stolln" und seine ehrenamtlichen Vereinsmitglieder stehen schon in den Startlöchern und sie können stolz sein, denn immerhin ist in der letzten Zeit viel passiert. Das neue Erscheinungsbild mit Logo zum Welterbe und die Internetseiten sind fertig, Maschinen und Loks wurden überholt und alles auf Vordermann gebracht.
Nun steht nur noch die Erweiterung des Besucherweges Untertage an. "Das Projekt ist bereits durch den Verwaltungsausschuss des Stadtrates gegangen. Am 25. Juni steht es auf der Tagesordnung des Stadtrates und wir alle hoffen sehr, dass es genehmigt wird. Dann können wir das Besucherbergwerk um einen Rundgang erweitern", freut sich Marc Schwan und lädt zugleich ein: "Wir sind froh, dass es wieder losgeht und hoffen auf interessierte Besucher. Dennoch bitten wir um Verständnis, dass es bei großem Ansturm zu Wartezeiten kommen kann. In dieser Zeit können die Besucher draußen ein Eis essen und sich die Technik anschauen." Infos gibt's unter www.roehling-stolln.de.