In dieser Sportart könnten bald fünf Teams aus dem Erzgebirge in der 2. Bundesliga spielen

Radball Lippersdorf II und Niederlauterstein III mischen in der Oberliga ganz vorn mit

Niederlauterstein/Lippersdorf. 

Mit zwei Vertretungen der SG Niederlauterstein sowie dem SV Grün-Weiß Lippersdorf spielen aktuell schon drei Radball-Duos aus dem mittleren Erzgebirge in der 2. Bundesliga Nord. Und die Chance besteht, dass bald zwei weitere Mannschaften dazukommen. Schließlich mischen in der Oberliga Sachsen, der höchsten Spielklasse des Freistaats, zwei weitere Teams aus der Region ganz vorn mit. Genau wie Spitzenreiter Lippersdorf II könnte sich auch Niederlautersteins dritte Mannschaft demnächst für die Aufstiegsrunde zur 2. Bundesliga qualifizieren.

 

Spitzenreiter gerät ins Straucheln

Eine Probe ihres Könnens lieferten die Radballer gerade in Niederlauterstein ab, wo die zweite Saisonhälfte mit dem vierten Spieltag eröffnet wurde. Dabei konnten die Grün-Weißen aus Lippersdorf ihre Tabellenführung behaupten, auch wenn sie nicht den allerbesten Tag erwischten. So hatten Maik Dornberger und Marvin Scheiter neben den beiden Siegen gegen den HRV Chemnitz (6:5) und den RV Edelweiß Fraureuth (5:3) auch zwei Niederlagen zu Buche stehen. Eine davon setzte es mit 2:7 gegen die Gastgeber, die ihren Heimvorteil mit insgesamt drei Siegen bei nur einer Niederlage zu nutzen wussten.

 

Titelkampf verspricht Spannung pur

"Es macht einfach Spaß", sagt Routinier Marco Buschbeck, der zusammen mit Falk Langer Chemnitz und Fraureuth jeweils 3:1 besiegte. Obwohl das SGN-Duo weiterhin nur auf Platz 5 liegt, darf es vom Aufstieg träumen. Schließlich beträgt der Rückstand auf Spitzenreiter Lippersdorf ganze zwei Punkte. Dies trifft auch auf den Röthaer SV (6.) zu. "Dass die Plätze 1 bis 6 so nah beieinander liegen, habe ich noch nie erlebt", sagt Buschbeck, der schon über drei Jahrzehnte im Radball aktiv ist.

 

Oldies erleben zweiten Frühling

Dabei absolviere der 47-jährige Niederlautersteiner mit Falk Langer kurz nach der Jahrtausendwende schon einmal vier Spielzeiten in der 2. Bundesliga. Nun wollten die Oldies ihre Laufbahn eigentlich in Ruhe gemeinsam ausklingen lassen, doch womöglich gibt es ein weiteres Highlight. Noch stehen bis zum 3. Mai aber noch zwei weitere Spieltage der regulären Saison auf dem Programm, ehe danach womöglich zwei Aufstiegsrunden folgen.



  Newsletter abonnieren

Euer News-Tipp an die Redaktion