Job und Karriere hatte zum Schnuppernachmittag am Christoph-Graupner-Gymnasium (CGG) in Kirchberg sicherlich noch keiner im Blick. Aber die Richtung, in die es gehen soll, die wurde gefunden. "Unser Einzugsgebiet reicht weit über die Grenzen der Stadt Kirchberg hinaus", sagt Marcel Mählich, der für die Öffentlichkeitsarbeit im Haus verantwortlich ist. Nadja Ebert glänzte als Organisatorin. Sie hatte den Schnuppernachmittag "Entdecke die Schätze des Christoph-Graupner-Gymnasiums" vorbereitet. 70 Grundschüler und ihre Familien kamen unter anderem aus dem Vogtland und dem Erzgebirge. Mit einer Schatzkarte bewaffnet, begaben sie sich auf spannende Entdeckertour. Im sprachlichen Bereich lernten die Grundschüler erste Worte in Französisch, Latein oder Spanisch und schrieben erste Buchstaben im kyrillischen Alphabet. Englisch hatte manch einer schon richtig gut drauf. Die Fachschaften Geschichte, Chemie und Physik wurden bestaunt. Im Biologie-Bereich konnte man einen Wasserfloh aus der Nähe betrachten. Besonders spannend war das Mikroskopieren. Knifflig wurde es für die kleinen Schatzsucher beim Märchenrätsel im Fach Deutsch und in der magischen Welt der Mathematik. Auch an einem Blechblasinstrument konnte man sich versuchen. Seit 2009 gibt es am CGG eine Bläserklasse. Fragen zur sprachlichen Ausbildung, zur Schülerbeförderung oder zur gymnasialen Ausbildung werden unter anderem online beantwortet: www.graupnergym.de kare
- Erzgebirge
- In welche Richtung?

Chemnitz

Tierheim freut sich über Futterspende!
Soziales Gartenfachmarkt überbringt Kundengeschenke an Verein

Erzgebirge

Mittelsachsen

Vogtland

Westsachsen

Zwickau: Täter beschädigen Laternen und Bushäuschen
Blaulicht Wer hat etwas Verdächtiges beobachtet?
Meistgelesen
- 1.Update zum Todessturz aus Berliner Fenster: Verstorbene Frau identifiziert
- 2.Anblick des Grauens: Förster findet ein Dutzend erschossene Wildtiere
- 3.Crimmitschau: Kinder werfen Eisbrocken und Schneebälle von Brücke
- 4.Breitenbrunn: Feuerwehr bleibt bei Einsatz im Schnee stecken
- 5.Schneechaos: Autobahnverkehr in Mitteldeutschland stark eingeschränkt