Initiative des Kreisfeuerwehrverbandes trägt Früchte
Initiative des Kreisfeuerwehrverbandes trägt Früchte
Projekt Buswerbung ist heute offiziell übergeben worden
Erschienen am 25.05.2022
Bei der Auszeichnung der Erzgebirgssparkasse mit der Plakette für Förderer der Feuerwehr in Sachsen: Landrat Frank Vogel, Christoph Stahl, Jens Römling und Franziska Herrmann von der Erzgebirgssparkasse und Gunnar Ullmann, Vorsitzender des Kreisfeuerwehrverbandes Erzgebirgskreis (v.li.). Foto: Ralf Wendland
Bei der Auszeichnung der Stiftung Tholm aus Thalheim mit der Plakette für Förderer der Feuerwehr in Sachsen: Landrat Frank Vogel, Christoph Stahl, Martin Schweitzer von der Stiftung und Gunnar Ullmann, Vorsitzender des Kreisfeuerwehrverbandes Erzgebirgskreis (v.li.). Foto: Ralf Wendland
Bei der Auszeichnung der Blaulichtfotografie Erzgebirge mit der Plakette für Förderer der Feuerwehr in Sachsen: Landrat Frank Vogel, Christoph Stahl, Alexander Wilhelm (3.v.li.) und sein Team und Gunnar Ullmann, Vorsitzender des Kreisfeuerwehrverbandes Erzgebirgskreis (v.li.). Foto: Ralf Wendland
Nadine Dietrich (li.) und Max Müller (re.) geben der Bus-Werbung ein Gesicht. Foto: Ralf Wendland
Bei der Auszeichnung der Wesko GmbH mit der Plakette für Förderer der Feuerwehr in Sachsen: Landrat Frank Vogel, Christoph Stahl, Wesko-Geschäftsführer Michael Wiesehütter und Gunnar Ullmann, Vorsitzender des Kreisfeuerwehrverbandes Erzgebirgskreis (v.li.). Foto: Ralf Wendland
1/5
Pfaffenhain.
Pfaffenhain. Das Projekt "Buswerbung" ist angeschoben und soll nach unserem letzten Beitrag weiter fortgesetzt werden. Christoph Stahl sagt: "Wir benötigen jährlich 7.500 Euro, die als Miete für die Buswerbung fällig wird." Und an der Stelle will sich der heute 66-jährige weiter mitwirken, damit die Finanzierung weiter funktioniert, wie er sagt.
Werbung für den Feuerwehr-Nachwuchs mal anders
Auf dem Bus wirbt man für Feuerwehr-Nachwuchs und das unter anderem auch mit Gesichtern von Kameraden der Feuerwehr. Dort abgebildet sind die 32-jährige Erzieherin Nadine Dietrich und der 24-jährige Forstwirt Max Müller. Nadine Dietrich ist, wie sie sagt, seit zehn Jahren bei der Feuerwehr und seit fünf Jahren aktiv. Im Großformat sich selbst auf dem Bus zu sehen, ist etwas Besonderes: "Im ersten Moment ist es schon etwas seltsam, aber es ist auch ein schönes Gefühl, repräsentieren zu dürfen." Max Müller, der seit 2016 aktiv bei der Feuerwehr ist, sieht das ähnlich: "Das Repräsentieren ist etwas Gutes." Im Rahmen der offiziellen Übergabe der Buswerbung sind seitens der Feuerwehr auch Auszeichnungen ausgereicht worden. So hat man die Erzgebirgssparkasse, die Wesko GmbH aus Stollberg, die Stiftung Tholm aus Thalheim und das Team der Blaulichtfotografie Erzgebirge mit der Plakette "Förderer der Feuerwehr in Sachsen" geehrt und sich für die Unterstützung bedankt.