Jahnsdorfer Unternehmen gewinnt den Oskar

Oskar Auszeichnung für Innovation und soziales Engagement

Jahnsdorf. 

Jahnsdorf. Der Große Preis des Mittelstandes wird bereits seit 1994 von der Leipziger Oskar-Patzelt-Stiftung vergeben. Im Rahmen der diesjährigen Preisverleihung in Würzburg wurde das Jahnsdorfer Familienunternehmen markSTAHL ausgezeichnet.

Insgesamt waren 336 Unternehmen und Personen für die Wettbewerbsregion Sachsen nominiert. Sechs davon kamen in die engere Auswahl, bevor markSTAHL von der Jury als Sieger gekrönt wurde.

Die Verleihung fand unter dem Motto "Meilensteine setzen" statt, was für die Jahnsdorfer Firma aus mehreren Gründen zutrifft. markSTAHL fördert die Gesundheit der Mitarbeiter und setzt sich für regionale Sportvereine ein. Außerdem tragen sie das Projekt "genialsozial" mit, wo Jugendliche probeweise für einen Tag im Betrieb arbeiten können. Ihr Lohn wird an einen wohltätigen Zweck gespendet. Durch begrünte Dächer, Solaranlagen und wiederverwendete Energie profitiert auch die Umwelt vom Engagement des Unternehmens.

Seit zehn Jahren bearbeiten sie Präzisionsstahlrohre und Profile nach kundenspezifischen Vorstellungen. Dabei stellen sie einen hohen Qualitätsanspruch an sich selbst und entwickeln sich stetig weiter. Mit ihrer neuen All-in One Technologie können High-Tech-Biegungen zu jeder möglichen Form verarbeitet werden.

Der Wegfall europäischer Lieferketten sorgte in den vergangenen Monaten für Lieferengpässe und Auftragsrückgänge bei markSTAHL, weswegen auch sie die Arbeitszeit einiger Mitarbeiter begrenzen mussten. Weiterhin sind sie an Nachwuchs- und Fachkräften interessiert, die das Handwerk mit Leidenschaft und Motivation ausüben. Besonders im Produktionsbereich suchen sie Personen mit Spaß an High-End Technik, die sich bei dem mittelständischen Betrieb verwirklichen können. Das Unternehmen möchte weiter wachsen und plant im kommenden Jahr einen weiteren Produktionsanbau.

  Newsletter abonnieren

Euer News-Tipp an die Redaktion