Eibenstock. Für Künstler und Musiker ist die aktuelle Situation schwierig - es gibt kaum Auftrittsmöglichkeiten. Sven Kehrer, der Frontman der Gruppe "Freeline" ist am Samstagabend solo mit seiner Joe Cocker und Westernhagen-Show im Q-Stall in Eibenstock vor begeisterten Zuhören aufgetreten. Solche Momente sind derzeit selten: "Mit Freeline steht aktuell alles still, was schade ist. Wir hatten dieses Jahr einiges vor, hätten auch größere Auftritte gehabt unter anderem mit "Smokie" aber das geht leider nicht. Das Jahr ist im Grunde, bis auf kleine Sachen, die eventuell noch kommen, abgeschlossen." Sven Kehrer weiß, wie schwer es Musikerkollegen haben, die nur von der Musik leben: "Man braucht in so einer Situation entweder ein zweites Standbein oder die Familie, die hinter einem steht und gute Freunde." Künstlerisch gesehen hat der Lößnitzer, der in diesem Jahr sein 25. Bühnen-Jubiläum feiert, noch einiges vor - bei Freeline wird ein neuer Gitarrist eingearbeitet und auch im Ton-Studio wird es etwas Neues geben.
Zur Joe Cocker und Westernhagen-Show sagt Kehrer: "Das ist mittlerweile mein Aushängeschild." Doch wie kommt man darauf, diese Musiker zu covern? "Zum einen gefällt mir die Musik und ich habe das Glück, dass ich die Stimme dazu habe. Das Ganze hat sich ergeben und über die Jahre hinweg aufgebaut", so Kehrer. Was die Q-Stall-Inhaber Ulrike und Hendrik Seidel festgestellt haben ist, dass die Leute aus der Region nach der jetzt langen Kulturzwangspause unterhalten werden wollen. Und an der Stelle leistet man einen Beitrag.
Vor wenigen Tagen erst ist die Q-Stall-Arena eingeweiht worden, eine Outdoor-Spielarena mit Armbrustschießen, Wagenrad-Dreher und vielem mehr. Ein zentraler Punkt ist das ehemalige Silo, das man in eine Anlage zum Stockschießen verwandelt hat. Dort plant man, sobald es möglich ist, die Ausrichtung einer Ortsmeisterschaft.