Lößnitz. Die Bauarbeiten für den Erweiterungsbau des Johanniterhauses "Am Berg" in Lößnitz sind gestartet und bereits voll im Gang. Man hat sich aufgrund der aktuellen Situation dazu entschlossen, zunächst auf einen symbolischen ersten Spatenstich zu verzichten. Sobald es die Umstände wieder zulassen, wolle man mit Freunden des Hauses sowie Vertretern aus Politik und Wirtschaft einen kleinen Festakt durchzuführen und die Leute an den Entwicklungen teilhaben lassen, heißt es von Lutz Gebhardt, Geschäftsführer der Johanniter Seniorenhäuser GmbH, der auf einen reibungslosen Verlauf der Bauarbeiten hofft. Gebaut wird in unmittelbarer Nachbarschaft des Johanniterhauses, einer Einrichtung, die 124 stationäre Pflegeplätze in Einzel- und Doppelzimmern zur Verfügung stellt und die aktuell voll ausgelastet ist. Was jetzt neu entsteht? Das sind 21 betreute Wohnungen, Räumlichkeiten für zwei Wohngemeinschaften mit jeweils zwölf Bewohnern sowie eine Tagespflegestätte für 20 Tagespflegegäste. Investiert werden 6 Millionen Euro. Mit dem Neubau erweitert man das Angebot am Standort. "Wir sind momentan nur stationär vertreten und von daher wird die Tagespflege für uns in Lößnitz neu sein", erklärt Christin Martin, die Einrichtungsleiterin im Johanniterhaus "Am Berg" in Lößnitz. Es ist ein Schritt in Richtung eines Johanniter-Quartiers am Standort Lößnitz getan mit dem Beginn der Baumaßnahmen. "Der Baustart war in der ersten Juni-Woche und im Frühjahr 2021 wollen wir mit dem Bau fertig sein", so Martin.