Jubiläums-Kät: LichtWerk setzt Zeichen der Vergänglichkeit

Genial Kunstprojekt zur Jubiläums-Kät

Annaberg-B. 

Annaberg-B. Es ist ein geniales Projekt und lässt das Jubiläum "500 Jahre Annaberger Kät" nicht sang- und klanglos vorüberziehen: Das "LichtWerk", welches vom 12. Juni bis zur Samstagnacht am 20.6. weithin sichtbar auf das Kät-Jubiläum hingewiesen hat.

Bodengemälde errinnern an tolle Kät-Erfahrungen

Jeden Tag zauberten 13 regionale und überregionale Künstler auf Kreide-Basis mit ihren individuellen Ideen riesige Bodengemälde auf den Kätplatz. Mit dabei sind auch Liser Legal Artourette aus Dresden. Für die Künstler steht fest: "Die Idee der Stadt, mal etwas Vergängliches zu schaffen ist super, denn grundsätzlich ist ja alles vergänglich.

Es ist ein cooles Experiment." Unter dem Titel "Das Süße am Leben" malte Stefanie Stangl vom Oberpfälzer Kunstverein aus Weiden ein farbenfrohes Bild vom Gaudi der Volksfeste. Sie sagte: "Für mich ist es eine total neue Erfahrung und es macht mir Spaß, mich auf Kreide einzulassen." Entstanden ist letztendlich ein Kaleidoskop mit Bildern der Kät vom Fahrgeschäft bis hin zu lustigen Kät-Szenen.

Zu sehen war das LichtWerk noch bis zum 21.6. Wer neugierig auf die Kunstwerke ist, der kann sie - sofern Regen nicht alles auslöscht - auf dem Kätplatz bewundern. Am kommenden Montag gibt es ab 18 Uhr auf Facebook, YouTube sowie unter www.annabergerkaet.com einen Rückblick im Zeitraffer zur Entstehung des LichtWerk-Kunstwerks aus der Luft.

 BLICK ins Postfach? Abonniert unseren Newsletter!