Jugend-Kultur-Schmiede ERZ: Ein Leuchtturm für junge Ideen im Erzgebirge

Jugendarbeit Erzgebirgische Leader-Regionen hoffen mit ihrem Projekt auf 1,5 Millionen Euro Fördermittel

Zschopau. 

Die Jugend-Kultur-Schmiede ERZ soll in der Region für eine bessere Jugendarbeit sorgen. Dabei handelt es sich um ein Projekt, das von den fünf Leader-Regionen Annaberger Land, Flöha- und Zschopautal, Tor zum Erzgebirge, Westerzgebirge und Zwönitztal-Greifensteinregion 2024 ins Leben gerufen wurde. Gemeinsam mit der Fachstelle Ehrenamt des Landratsamtes sowie weiteren Partnern wie dem Kreissportbund bewerben sich die Erzgebirger für ein bundesweites Förderprogramm. Vor allem die Jugendlichen selbst spielen dabei eine wichtige Rolle.

Von 97 Bewerbern erhalten 30 den Zuschlag

"Aller.Land - Zusammen gestalten. Strukturen stärken." heißt das Förderprogramm, das vor allem in strukturschwachen Regionen des ländlichen Raums die Kultur sowie Beteiligung und Demokratie fördern soll. "Dadurch hat sich für uns eine Tür geöffnet", sagte nun Landrat Rico Anton bei einer Veranstaltung in Zschopau, die den Abschluss der Entwicklungsphase bis hin zur offiziellen Bewerbung darstellte. Mit der Tür meint Anton, der die Jugend-Kultur-Schmiede ERZ als Leuchtturmprojekt bezeichnet, die Aussicht auf 1,5 Millionen Euro Fördermittel. Allerdings bekommen von den 97 Regionen, die sich beworben haben, nur 30 den Zuschlag.

Jugendkreisteam liefert Ideen

Ehe im Juni die Entscheidung über die Vergabe fällt, wird eine Jury am 12. Mai das Erzgebirge besuchen. Dabei werden die Verantwortlichen ihr Konzept näher vorstellen, an dem auch Vertreter der jungen Generation intensiv mitgewirkt haben. Dafür wurden Jugendliche in Neukirchen, Lößnitz und Thum zum Austausch eingeladen. So entstand ein zehnköpfiges Jugendkreisteam, das wichtige Ideen lieferte und auch an deren Umsetzung beteiligt ist. Unter dem Motto "Sport und Party verbindet: Jugendkultur im Erzgebirgskreis" soll viel bewegt werden. Erhalten die Erzgebirger den Zuschlag, dann können die 1,5 Millionen Euro Fördermittel von Mitte dieses Jahres bis 2030 in die geplanten Projekte fließen.

Auch interessant für Dich


  Newsletter abonnieren