Junge Klöpplerinnen und Schnitzer zeigen ihre Kunst im Erzgebirge

Aufruf Arbeiten für 29. Erzgebirgische Jugendkulturtage bis 11. April einreichen

Schneeberg. 

Die Vorbereitungen für die 29. Erzgebirgischen Jugendkulturtage des Erzgebirgsvereines laufen auf Hochtouren. Der Erzgebirgsverein ruft alle Kinder und Jugendlichen auf, sich mit ihren Arbeiten an seiner großen Nachwuchsveranstaltung in den Bereichen Klöppeln & Schnitzen zu beteiligen. Alle die Lust und Talent haben, können sich gerne anmelden, teilt der Erzgebirgsverein mit.

Siegerehrung für den 26. April geplant

Zur Bekanntgabe der Preisträger sowie der Eröffnung der Ausstellung mit Siegerehrung in der Kategorie „Schnitzen, Drechseln, Basteln und Klöppeln“ wird am Samstag, dem 26. April um 17 Uhr in das Museum für bergmännische Volkskunst Schneeberg eingeladen. Prämiert werden bei freier Themenwahl Einzelarbeiten und Gruppenarbeiten bei den Schnitzern sowie Einzel- und Gruppenarbeiten im Bereich Klöppeln.

Arbeiten können abgegeben werden

Abgabe der Arbeiten direkt im Museum für bergmännische Volkskunst Schneeberg, Zobelgasse 1, Schneeberg oder im Kulturzentrum Erzhammer, Buchholzer Straße 2, Annaberg-Buchholz. Die Transportkosten werden vom Erzgebirgsverein erstattet.

Anmeldungen im Internet möglich

Abgabeschluss ist der 11. April. Die Teilnahmebedingungen und Anmeldeformulare sind aberufbar im Internet.

Zu sehen sein werden die Schnitz- und Klöppelarbeiten der jungen Leute dann im Museum für bergmännische Volkskunst Schneeberg bis zum 9. Juni 2025.



  Newsletter abonnieren

Euer News-Tipp an die Redaktion