Junge Leichtathleten des LV 90 Erzgebirge sorgen für gelungenen Hallenauftakt

Leichtathletik Verein bejubelt bei Mehrkampf-Regionalmeisterschaft im U-12- und U-14-Bereich acht Medaillen

Gelenau. 

Zum ganz großen Wurf hat es zwar nicht gereicht. Doch obwohl die Nachwuchs-Leichtathleten des LV 90 Erzgebirge bei den Mehrkampf-Regionalmeisterschaften der Altersbereiche U 12 und U 14 ohne Titel blieben, fällt das Fazit von Trainer Martin Salanga positiv aus. „Die Mädchen und Jungs haben den Start in die Hallensaison richtig gut hinbekommen. Das zeugt von der guten Arbeit im Training“, sagt er angesichts von insgesamt acht Medaillen. Obwohl einige Hoffnungsträger krankheitsbedingt fehlten, stellte der LV 90 vier Vizemeister.

Team-Medaillen zeugen von Leistungsdichte

Bei den Jüngsten konnten mit Lian Krauß (M 10) und Carolin Fischer (W 10) gleich zwei Vereinsvertreter Silber gewinnen. Dabei überzeugte Caroline Fischer vor allem im Weitsprung (3,68 m) und im 50-Meter-Sprint (8,09 s). Danach wartete als dritte Disziplin noch der 800-Meter-Lauf, in dem die Erzgebirgerin Platz 2 sicherte und unter anderem Tamina Meyer (4.) vom TTL Ehrenfriedersdorf hinter sich ließ. Lian Krauß machte am Ende noch Boden gut, weil er über 800 Meter seine gute Ausdauer unter Beweis stellen konnte. Neben Silber im Einzel gab es noch Bronze in der Teamwertung, weil auch Tim Köhler (8./M 11) und Marvel Scheffler (9./M 11) viel Punkte sammelten. Auch die U-12-Mädchen landeten dank Ida Simon (8./W 11) und Maria Friedrich (10./W 11) auf Rang 3 der Teamwertung.

M-12-Duo ragt heraus

In der Breite überzeugten vor allem die U-14-Jungen des LV 90, denn sie räumten in der Mannschaftswertung sogar Silber ab. Verantwortlich dafür waren in erster Linie Sorin Grabiensky und Maurice Wöllner, die in der M 12 mit den Rängen 2 und 3 gleich zwei Plätze auf dem Treppchen erkämpften. Zu meistern waren in der U 14 fünf Disziplinen: Neben den 60 Meter Hürden ging es im Kugelstoßen, im Sprint, im Weitsprung und über 800 Meter um Punkte. Dabei trug auch Gerrit Rische (6./M 13) zum Teamerfolg bei. Bei den U-14-Mädchen ragte Izzie Voigt als Vizemeisterin der W 13 heraus. Einen Jahrgang tiefer schrammte Kaisa Heidler als Vierte knapp am Podest vorbei.



  Newsletter abonnieren

Euer News-Tipp an die Redaktion