Kamm Bike Cross: Natur und Raffinesse locken zahlreiche Mountainbiker

Mountainbike WSV 08 Johanngeorgenstadt will "Kamm Bike Cross" am 25. Juli

Johanngeorgenstadt. 

Johanngeorgenstadt. Der WSV 08 Johanngeorgenstadt will auch im Corona-Jahr am "Kamm Bike Cross" festhalten. Das hat der Verein in der vergangenen Woche bestätigt. Allerdings wird die Pandemie wohl auch am Mountainbikerennen nicht spurlos vorbeigehen.

Die Verantwortlichen des Wintersportvereins arbeiten aktuell an einem neuen Konzept, das auch den Pandemiemaßstäben standhält. "Sowohl Einzelstarts als auch Starts in kleinen Gruppen sind denkbar", sagt Cheforganisator Jens Flemming. Auch bei anderen Vereinen wolle man schauen, wie sie trotz der aktuellen Lage die Durchführung ihrer Sportveranstaltungen sicherstellen können. "Wir müssen uns dazu in den nächsten Tagen noch einmal tiefgründig abstimmen", meint Flemming. Solang dies nicht geklärt ist, könne auch noch keine Anmeldung erfolgen.

Beliebtes Event für viele Off-Road-Radler

Der "Kamm Bike Cross" lockt jedes Jahr zahlreiche Mountainbiker nach Johanngeorgenstadt. In diesem Jahr soll der Startschuss am 25. Juli fallen. Die KBC-Runde hat eine Länge von zirka 23 Kilometern und kann bis zu dreimal absolviert werden. Start- und Zielbereich sind am Loipenhaus. Die Tour führt die Sportler über den Butterweg bis zur Dreckpfütze. In gewohnter Weise kostet der erste Anstieg die ersten richtigen Körner.

Von der "Roten Bank" aus erfordert die Abfahrt Richtung Eisenstraße technisches Geschick. Zwar geht es bergab, aber der Untergrund wird in diesem Bereich dem Anspruch eines Mountainbikers sehr gerecht. Überhaupt führt die Strecke zwar auch über Waldautobahnen, doch auch feine Singletrails und schmale Wege über Wiesen gehören dazu und verlangen die volle Konzentration der Teilnehmer.

Der KBC ist aber kein Profirennen, sondern kann von jedermann gefahren werden. Auch ist im Vorfeld das Abfahren der Strecke möglich. Die Teilnehmer loben alljährlich die wundervolle Natur. Zudem hat sich der WSV einen sehr guten Namen als Veranstalter gemacht. Reibungslose Abläufe gehören zu den Markenzeichen.

 BLICK ins Postfach? Abonniert unseren Newsletter!