Klassische Werke der Erzgebirgischen Philharmonie erklingen wieder
Klassische Werke der Erzgebirgischen Philharmonie erklingen wieder
Musik Erstes Konzert nach wochenlanger Schließung des Kulturhauses Aue.
Erschienen am 30.05.2020
Erstes Konzert der Erzgebirgischen Philharmonie nach wochenlanger Schließung des Kulturhauses Aue. Foto: Georg Ulrich Dostmann
Erstes Konzert der Erzgebirgischen Philharmonie nach wochenlanger Schließung des Kulturhauses Aue. Foto: Georg Ulrich Dostmann
Erstes Konzert der Erzgebirgischen Philharmonie nach wochenlanger Schließung des Kulturhauses Aue. Foto: Georg Ulrich Dostmann
Erstes Konzert der Erzgebirgischen Philharmonie nach wochenlanger Schließung des Kulturhauses Aue. Foto: Georg Ulrich Dostmann
Erstes Konzert der Erzgebirgischen Philharmonie nach wochenlanger Schließung des Kulturhauses Aue. Foto: Georg Ulrich Dostmann
Erstes Konzert der Erzgebirgischen Philharmonie nach wochenlanger Schließung des Kulturhauses Aue. Foto: Georg Ulrich Dostmann
1/6
Heute zum Pfingstsamstag gibt die Erzgebirgische Philharmonie um 14 und 17 Uhr jeweils ein einstündiges Konzert nach wochenlanger Schließung des Auer Kulturhauses infolge der Corona-Pandemie. Beide Veranstaltungen waren mit jeweils 50 Zuschauern ausverkauft. Insgesamt traten elf Musiker mit Dirigent Naoshi Takahashi sowie sechs Solisten auf. Gespielt wurden klassische Werke.