Die ehemalige Geitner-Villa in Schneeberg diente in den letzten Jahren der Stadt als Verwaltungsgebäude und beherbergte die Archive. Nach deren Umzug in die ehemalige Diesterweg-Schule, steht das Gebäude am Zobelplatz leer. Doch es gibt Pläne seitens der Wohnungsbaugesellschaft Bergstadt Schneeberg, die alten Wände neu zu beleben. Einst war das Gebäude Wohnhaus und Laboratorium der Familie Geitner. Bekannt ist der Arzt und Chemiker Dr. Ernst August Geitner. "Für Schneeberg ist die Villa ein sehr wichtiges, historisches Gebäude. Die Familie Geitner hat das Neusilber erfunden und war sehr aktiv als Kobalt gefördert und verarbeitet wurde", erklärt Geschäftsführer Peter Stimpel und umreißt grob das Vorhaben: "Vorgesehen ist eine Komplettsanierung. Entstehen sollen zirka 20 barrierefreie Wohnungen mit Betreuungsdienst für ältere Menschen." Die Wohnungen will man teilweise mit Terrasse oder Balkon versehen. Geplant sind kleinere und größere Wohneinheit. Mit dem Nachbarn laufen laut Stimpel Abstimmungen, dass auch dort ebenerdig barrierefreie Wohnungen mit Terrassen entstehen. Der Innenhof soll mit Grünflächen aufgewertet werden. Zudem ist eine Tagespflege geplant - die Johanniter haben laut Stimpel bereits Interesse bekundet. Positiv sei auch die Nähe zum Stadtkern. Peter Stimpel spricht bei diesem Projekt von einem großen Vorhaben, dass finanziell gesehen ein Volumen von 3,2 Millionen Euro haben wird - die Förderung liegt bei rund 2,3 Millionen Euro.
- Erzgebirge
- Komplettsanierung für Geitner-Villa

Corona-News

Sachsen

Chemnitz

Erzgebirge

Mittelsachsen

Vogtland

Westsachsen
Meistgelesen
- 1.Corona-Bundesnotbremse: Schulen und Kitas in Sachsen ab Montag wohl dicht!
- 2.Langenweißbach: PKW landet spektakulär im Bach
- 3.Update: Ampel-Randalierer blockiert Chemnitzer Stadtverkehr und wirft sich gegen PKW
- 4.Nicht nur bei AstraZeneca ein erhöhtes Blutgerinnselrisiko?
- 5.Wohnungsbrand in Kirchberg: 63-Jähriger auf Balkon gesperrt - Täter legt anschließend Brand
Prospekte