Schwarzenberg. Nur ganz schleppend läuft der Tourismus wieder an. Erzgebirger zieht es vorwiegend an die Ostsee oder in die deutschen Mittelgebirge. Auch die ein oder andere Städtereise wird wieder gebucht. In vielen Reisebüros haben die Mitarbeiter allerdings immer noch mit Stornierungen und Abwicklungen geplatzter Reisen zu tun.
Neubuchungen und Beratungen zu Traumurlaubszielen gehören erst nach und nach wieder zum Alltagsgeschäft. Doch ganz hinten am Tunnel leuchtet ein Licht: Erste Busreisen finden wieder statt - nicht nur nationale, sondern auch internationale Fahrten. So ist Alex Touristik aus Eibenstock aktuell mit einer Gruppe in Kroatien unterwegs. Es ist die erste Busreise des erzgebirgischen Unternehmens nach der Corona-Krise und dem damit einhergehenden Lockdown auf die Insel Krk. Ende der Woche kommen die Erzgebirger - sicherlich mit vielen neuen Eindrücken im Gepäck - wieder zurück. Bis dahin genießen sie das herrliche Wetter und die traumhafte Landschaft. Chef Robert Fischer sieht nach all den negativen Nachrichten darin Grund für ganz viel Optimismus.
Auch das Team von Ullmann Reisen aus Schwarzenberg wollte sich nicht unterkriegen lassen. Dabei brannte seit dem Lockdown auch bei Geschäftsführer Marko Ullmann oft die Luft. Mitarbeiter mussten in Kurzarbeit geschickt werden. Soforthilfen sollten die laufenden Betriebskosten deckeln. Doch schon vor ein paar Wochen rührte Marko Ullmann mächtig die Werbetrommel für das Reisejahr 2021. "Wir haben ja auch schon tolle Angebote", so der Chef.
Einen ganz neuen Weg für Werbung geht Lang Reisen aus Schwarzenberg. Das Team nutzt die Aktionstage in der Alt- und Vorstadt, um für sich die Werbetrommel zu rühren. Nicht nur neue Kataloge, sondern auch kleine Schokoherzen verteilte das Unternehmen an die Gäste.