Läufer, Säufer und ein Arzt: Drei Freunde aus dem Erzgebirge beim Kulturhauptstadtmarathon in Chemnitz mit Spaß dabei

KULTURHAUPTSTADTMARATHON Wie drei Freunde aus dem Erzgebirge beim Chemnitz Marathon durchzogen und am Stollberger Strand landeten

Chemnitz/Stollberg. 

Alles begann im Hinterhof - mit ein paar Laufrunden, viel Selbstüberschätzung und noch mehr Bier danach. Drei Freunde aus dem Erzgebirge, denen in der Pandemie der Fußball verboten war und die stattdessen das Laufen für sich entdeckten. Ralph, Kay und Maximilian. Was als lockeres Joggingprojekt startete, wurde schnell ernst: Halbmarathon in Prag, Berlin-Marathon im Windschatten der Profis - und nun der große Auftritt beim Kulturhauptstadtmarathon 2025 in Chemnitz. Entstanden aus einer Schnapsidee auf einer Geburtstagsfeier.

Lauf-Motto "Läufer, Säufer und ein Zahnarzt"

Dort standen sie nun, vereint in Bewegung, Freundschaft - und einem Trikot, das mehr sagte als jede Zielzeit: dem Shirt vom Walkbeach Stollberg. Während andere auf persönliche Bestzeiten jagten, liefen die drei nach dem Motto "Läufer, Säufer und ein Zahnarzt - das ergibt mehr Sinn, als man denkt.  Ein humorvoller Blick auf Ausdauer, Freundschaft und Erfrischung nach dem Lauf. Weitere Infos zum Walkbeach in Stollberg hier.

Wie alles zu einem Namen fand

Der Spitzname ihrer Lauftruppe war schnell gefunden - und entstand aus einem Augenzwinkern und viel gemeinsamer Laufphilosophie:

  • Der Läufer - weil immer einer die Zeit im Blick hatte und Trainingspläne (mehr oder weniger) ernst genommen wurden.
  • Der Säufer - weil nach jedem Lauf diskutiert wurde, wie viele Biere die verbrannten Kalorien wohl rechtfertigten.
  • Der Zahnarzt - weil einer von ihnen (Ralph)  im echten Leben dafür sorgt, dass das Lächeln nicht nur vom Laufen kommt.

Was als Witz begann, entwickelte sich zu einem echten Teammotto - und zu einer spaßigen Haltung gegenüber dem Laufen: ehrgeizig, aber nicht verbissen; gemeinschaftlich, aber mit persönlichem Antrieb - und immer mit einem Augenzwinkern.

Musik, Menschen, Marathongefühl

Rund 8.500 Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus neun Nationen, 250 Musiker, über 500 Helferinnen und Helfer - der Chemnitzer Kulturhauptstadtmarathon war mehr als nur ein Laufevent. Es war eine Stadt in Bewegung. Die Stollberger verteilten sich auf verschiedene Distanzen - aber der Fokus lag klar auf dem Dreiergespann, welches jeweils die volle Distanz über knapp 42 Kilometer in den Angriff nahmen. "Die erste Runde lief richtig gut, locker und mit viel Stimmung an der Strecke", so Ralph. "In der zweiten haben wir dann gemerkt, dass das hier kein Spaziergang ist - aber zusammen haben wir's gepackt."

Walkbeach Stollberg - das Ziel hinter dem Ziel

Getragen wurden nicht nur Laufschuhe, sondern auch stolz die Shirts vom Walkbeach Stollberg - einer besonderen Sommerlocation auf der Hartensteiner 3a in Stollberg. Direkt am Walkteich, mit Holzdeck, Liegestühlen und entspannter Musik, bietet der Walkbeach echtes Urlaubsgefühl fast vor der Haustür. Und weil Ralphs Freundin die Inhaberin ist, wurde er für das Laufteam zur Base, zum Motivator - und natürlich zur Anlaufstelle nach den Training und der Aftershowparty nach dem Marathon. Am Sonntagabend war also klar: Nach dem Marathon ist vor dem Strand. Mit Musik, Eis, Aperol (ja, auch Bier) - und einer ziemlich großen Portion Stolz.

Ein Team, viele Helfer, ein Dankeschön

"Ein großes Dankeschön geht an das Zammwerk - das Co-Working-Space auf der Theaterstraße in Chemnitz, das unser Team mit Umkleidemöglichkeiten und leckerem Essen versorgte. Und an meine Freundin Claudi, die Shirts, Snacks und gute Laune beisteuerte - und damit zum stillen Rückgrat des Stollberger Auftritts wurde", sagt Ralph dankbar.

Sie alle machen daraus mehr als nur ein sportliches Ereignis: eine Geschichte über Freundschaft, Ehrgeiz - und einen der entspanntesten Zielorte, den das Erzgebirge zu bieten hat: den Walkbeach. Die Saison dort ist bereits eröffnet. Und wer weiß - vielleicht trainieren die drei schon wieder. Für den nächsten Marathon. Oder einfach für das nächste kühle Bier im Sonnenstuhl.

  Newsletter abonnieren