Dass die Mundart lebt, wird der Erzgebirgsverein (EV) auch in diesem Jahr mit zahlreichen Veranstaltungen und Aktivitäten beweisen. Unter der Regie von Christa Schwenke, Kulturwartin des EV und dem Arbeitsgruppenleiter Mundart Matthias Fritzsch, sind 2014 drei Mundartstammtische (März, Juni, September) geplant. Matthias Fritzsch erklärt dazu: "Unsere Mundartstammtische sind zwanglose Treffen von Mundartautoren zum öffentlichen Vortragen von selbstverfassten Gedichten, Geschichten und Erzählungen. Sie sollen eine Möglichkeit bieten, Kontakte untereinander zu knüpfen und sich auszutauschen. Mundartstammtisch bedeutet: lebendige Mundart erleben! Hierbei sind Gäste jederzeit herzlich willkommen und auch der Eintritt ist frei." Doch der Erzgebirgsverein, speziell der Arbeitskreis Mundartautoren hat noch mehr in petto. Zwar ist Weihnachten gerade erst vorbei, doch beim EV heißt es schon wieder an die kommende Weihnachtszeit und das beliebte Weihnachtsbüchlein zu denken. Deshalb ruft Christa Schwenke auf: "Wir bitten alle erzgebirgischen Mundartautoren das Weihnachtsbüchlein 2014 mitzugestalten. Wir brauchen dafür Weihnachtsgedichte, kurze Geschichten oder Erzählungen. Weiter können selbst gestaltete und gefertigte Scherenschnitte, Linolschnitte, Zeichnungen und vieles mehr eingereicht werden." Wer sich gerne mit seinen Werken daran beteiligen möchte, der wird gebeten, bis zum 30. April 2014 ein bis zwei Weihnachtsgedichte, kurze Geschichten oder Erzählungen an die Mail-Adresse: matthias@holzmauser.de oder an die Anschrift: Arbeitskreis "Mundartautoren", Matthias Fritzsch, Gert Fröbe Straße 10c in 08064 Zwickau zu schicken.
- Erzgebirge
- Lebendige Mundart ist das Motto

Corona-News
Dreitägiger Corona-Impfmarathon in Burgstädt
Corona Am Wochenende sollen 300 Senioren geimpft werden

Sachsen

Chemnitz
23-Jähriger in Chemnitz angegriffen: Zeugen gesucht
Blaulicht Unbekannter setzte Elektroschocker ein

Erzgebirge

Mittelsachsen
Brand eines Einfamilienhauses in Mittweida
Feuerwehr Anbau brannte ab und Dachstuhl wurde beschädigt

Vogtland

Westsachsen
Meistgelesen
- 1.Ministerpräsident Michael Kretschmer zieht Impfpflicht in Erwägung
- 2.Unfall auf A72 bei Zwickau sorgt für kilometerlangen Stau
- 3.Corona-Infektionen: Kommt jetzt die Dunkelziffer ans Licht?
- 4.Plauen: Eltern protestieren gegen Schul- und Kita-Schließung
- 5.Feuerwehr zum Einsatz ins Chemnitzer Zentrum gerufen: 30 Personen evakuiert