Schwarzenberg. Die LEC GmbH hält auch im Corona-Jahr an einer Veranstaltung auf der Waldbühne fest. Am 21. August lädt das Eibenstocker Eventunternehmen zu Colors of Nature ein. Dieses Projekt ist für LEC-Chef Enrico Oswald eine Herzensangelegenheit. Denn es ist endlich wieder eine Veranstaltung, die der Eibenstocker durchführen kann. Andererseits ist sie aus verschiedenen Gründen mit einem enormen Mehraufwand verbunden. Ein Hygienekonzept ist erforderlich. Die Zuschauerzahl musste verringert werden und die Veranstaltungsreihe - im vergangenen Jahr gab es an drei aufeinanderfolgenden Tagen drei Programme auf der Waldbühne - ist in diesem Jahr nur ein Konzert. Damit kann die Bühne auch nicht mehrfach und damit effektiver genutzt werden.
Durch die notwendigen Abstandsregeln können nicht wie sonst 2500 Tickets verkauft werden. Nur 600 Karten sind in diesem Jahr erhältlich. Es spielt die Erzgebirgische Philharmonie Aue. Am Piano erlebt das Publikum Ulrike Mai, am Keyboard Lutz Gerlach und als Sopranistin Bettina Grothkopf. LEC verspricht außerdem eine Multimediashow aus Laser, Licht, Projektion und vier Barockfeuerwerken.